Datenbasierte Dienstleistungen nachhaltig umsetzen
Details
Datenbasierte Dienstleistungen wie die vorausschauende Wartung bieten große Chance für produzierende Unternehmen. Eine Vielzahl an Unternehmen haben entsprechende Industrie 4.0 Projekte angestoßen. Die nachhaltige Umsetzung bereitet jedoch größere Schwierigkeiten als erwartet. Im vorliegenden Beitrag wird ein Leitfaden vorgestellt welcher aufzeigt, was für eine nachhaltige Umsetzung für datenbasierte Dienstleistungen zu beachten ist. Dieser Leitfaden umfasst drei übergeordnete Schritte: (1) Entwicklung datenbasierter Dienstleistungen, (2) Konzept für die Umsetzung datenbasierter Dienstleistung aus soziotechnischer Perspektive und (3) Umsetzung.
Basierend auf den Erfahrungen eines von der Innosuisse finanzierten Projektes zeigen die Autoren auf, wo die größten Herausforderungen innerhalb der drei übergeordneten Schritte liegen, geben eine kurze Übersicht zur relevanten Literatur und beschreiben die Methoden, welche die Entwicklung und die nachhaltige Umsetzungdatenbasierter Dienstleistungen unterstützen. Dabei stützen sich die Autoren auf die Erkenntnisse der soziotechnischen Systemtheorie und zeigen auf, welche Maßnahmen aus Sicht Mensch, Technik und Organisation notwendig sind.
Autorentext
Prof. Dr. Patricia Deflorin ist Forschungsleiterin im Schweizerischen Institut für Entrepreneurship der Fachhochschule Graubünden. Sie beschäftigt sich mit den Chancen der digitalen Transformation und zeigt auf, wie aus Daten Mehrwerte generiert werden können.
Prof. Dr. Maike Scherrer ist Professorin an der ZHAW School of Engineering mit dem Forschungsschwerpunkt Nachhaltiges Supply Chain Management und Mobilität. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich damit, wie die globalen Supply Chains dank Technologie und Digitalisierung nachhaltiger gestaltet werden können und wie die einmal gewonnenen Materialen möglichst lange im Kreislauf bleiben.
Anina Havelka ist wissenschaftliche Projektleiterin im Schweizerischen Institut für Entrepreneurship der Fachhochschule Graubünden. Sie erforscht die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation. Dabei fokussiert sie sich insbesondere auf die Entwicklungsprozesse datenbasierter Dienstleistungen und auf Service-Innovationen im Bereich der Robotik.
Adrian Campos war wissenschaftlicher Assistent an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Angewandte Psychologie. In seiner Arbeit beschäftigte er sich mit der Gestaltung vom smarten Zusammenwirken von Mensch, Technik und Organisation in digitalisierten Arbeitssystemen. Aktuell arbeitet Adrian Campos als Schulpsychologe beim Kanton St. Gallen, wobei er diagnostische Abklärungen durchführt und Eltern, Fachpersonen sowie Institutionen berät.
Prof. Dr. Toni Wäfler forscht und lehrt an der Hochschule für Angewandte Psychologie der Fachhochschule Nordwestschweiz zur Gestaltung des smarten Zusammenwirkens von Mensch, Technik und Organisation in digitalisierten Arbeitssystemen.
Klappentext
Das Buch zeigt auf, wie Unternehmen datenbasierte Dienstleistungen entwickeln und erfolgreich umsetzen können. Die Autoren stellen zunächst anhand von sechs Schritten eine konkrete Vorgehensweise und Methoden für die Entwicklung datenbasierter Dienstleistungen vor und geben Unternehmen damit einen Leitfaden an die Hand, um den Servitization-Prozess zu starten oder weiter voranzutreiben. Darüber hinaus fokussieren sie sich auf die Gestaltung der organisatorischen Voraussetzungen. Dabei wird eine soziotechnische Perspektive eingesetzt und das Zusammenspiel von Mensch, Technik und Organisation detailliert aufgezeigt. Zum Schluss gehen die Autoren auf die organisatorische Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Organisationsstrukturen und Prozessen ein, um relevantes Wissen und Fähigkeiten zusammenzuführen und so die nachhaltige Erbringung datenbasierter Dienstleistungen zu begünstigen.
Der Inhalt
- Einführung, Motivation und Überblick
- Entwicklung datenbasierter Dienstleistungen
- Gestaltung der organisatorischen Voraussetzungen für die datenbasierte Dienstleistung - eine soziotechnische Perspektive
Organisatorische Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung ein soziotechnisches Evaluationsmodell
Die Autoren**
**Prof. Dr. Patricia Deflorin ist Forschungsleiterin im Schweizerischen Institut für Entrepreneurship der Fachhochschule Graubünden.
Prof. Dr. Maike Scherrer ist Professorin an der ZHAW School of Engineering mit dem Forschungsschwerpunkt Nachhaltiges Supply Chain Management und Mobilität.Anina Havelka ist wissenschaftliche Projektleiterin im Schweizerischen Institut für Entrepreneurship der Fachhochschule Graubünden.
Adrian Campos war wissenschaftlicher Assistent an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Angewandte Psychologie. Aktuell arbeitet er als Schulpsychologe beim Kanton St. Gallen.
Prof. Dr. Toni Wäfler forscht und lehrt an der Hochschule für Angewandte Psychologie der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Inhalt
Einführung, Motivation und Überblick.- Teil I: Entwicklung datenbasierter Dienstleistungen.- 1 Datenbasierte Dienstleistungen: eine Einführung.- 2 Datenbasierte Dienstleistungen entwickeln, analysieren und konkretisieren.- 3 Methoden für die Entwicklung datenbasierter Dienstleistungen.- Teil II: Gestaltung der organisatorischen Voraussetzungen für die datenbasierte Dienstleistung - eine soziotechnische Perspektive.- 4 Agile Zusammenarbeit für die Umsetzung datenbasierter Dienstleistungen.- 5 Modellierung datenbasierter Dienstleistungen mit FRAM.- 6 Wissen und Informationen.- Teil III: Organisatorische Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung ein soziotechnisches Evaluationsmodell.- 7 Das soziotechnische Evaluationsmodell im Überblick.- 8 Die Bereiche des soziotechnischen Evaluationsmodell.- 9 Vorgehen bei der Optimierung mit dem soziotechnischen Evaluationsmodell.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658432553
- Auflage 2024
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm x T14mm
- Jahr 2024
- EAN 9783658432553
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-43255-3
- Veröffentlichung 30.03.2024
- Titel Datenbasierte Dienstleistungen nachhaltig umsetzen
- Autor Patricia Deflorin , Maike Scherrer , Anina Havelka , Adrian Campos , Toni Wäfler
- Untertitel Analyse, Gestaltung und Implementierung
- Gewicht 358g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 179