Datenmanagement und Datenanalyse mit dem SAS-System
Details
Das Buch widerlegt diverse Vorurteile gegenüber SAS: Weder ist SAS benutzerunfreundlich noch kompliziert. SAS ermöglicht es oft erst, mit komplizierten Datenstrukturen und -analysen umgehen zu können. Viele andere Programme sind weit weniger flexibel - ja rechnen sogar falsch. Die Dokumentation des SAS-Systems ist hervorragend. Das Buch bietet auch Perspektiven für Data Analysten, Projekte und Unternehmen, wenn sie sich für SAS entscheiden. Gleichzeitig erleichtert der Autor den Einstieg in die Welt des Managements und der Analyse von Daten.
Autorentext
Christian FG Schendera ist bekannter Data Analyst und betreut Forschungs- und Analyseprojekte für Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Forschungsmethoden und Evaluation. Christian FG Schendera ist u.a. Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Evaluation e.V. und der Schweizerischen Gesellschaft für Gesetzgebung e.V.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486275322
- Sprache Deutsch
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Größe H241mm x B159mm x T51mm
- Jahr 2004
- EAN 9783486275322
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-27532-2
- Veröffentlichung 28.01.2004
- Titel Datenmanagement und Datenanalyse mit dem SAS-System
- Autor Christian FG Schendera
- Untertitel Vom Einsteiger zum Profi
- Gewicht 1451g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 854
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Management