Datenschutz Konzepte, Algorithmen und Anwendung

CHF 40.65
Auf Lager
SKU
TFO4JBG8QQD
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Daten sind eine wichtige Ressource des 21. Jahrhunderts. Das stellt Softwareentwickler vor die Aufgabe, Anwendungen schon bei der Entwicklung sicherer zu machen. Aber auch Endanwender können viel tun, um ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen zu schützen. Wie aber kann ich vertraulich kommunizieren? Was ist zu tun, wenn ein Dienst-Anbieter gehackt wurde? Wie kann ich Risiken minimieren? Dieses Buch zeigt, wie sich Nutzer in der vernetzten Welt bewegen können, ohne den Schutz der Privatsphäre aufzugeben oder Geschäftsgeheimnisse preiszugeben. Es vermittelt die wichtigsten technischen Konzepte, mit denen sich vertrauliche Daten schützen lassen. Leser erarbeiten sich mit dem Buch das nötige Know-how Spezialkenntnisse werden dabei nicht vorausgesetzt.Im ersten Teil werden die wichtigsten Algorithmen vorgestellt, die Softwareentwickler zur Verschlüsselung von Daten einsetzen können. Grundlegende Konzepte wie die symmetrische Verschlüsselung mit Rijndael oder asymmetrischeVerschlüsselung mit RSA und McEliece werden detailliert bis hin zum lauffähigen Beispiel beschrieben. Während der erste Teil des Buchs Kryptographie-Einsteiger fokussiert, stehen im zweiten Teil die Endanwender im Mittelpunkt. Leser erfahren, wie sie sich bei der Ersteinrichtung eines neuen Geräts, der Vergabe von Passwörtern, beim Online-Banking und anderen typischen Alltagssituationen vor dem unerwünschten Abschöpfen ihrer Daten schützen können. Der Autor ist Softwareentwickler und Dozent und hat dieses Buch für Nutzer geschrieben, die mehr Kontrolle über ihre Daten gewinnen möchten, sowie für Software-Entwickler, die die grundsätzliche Funktionsweise der wichtigsten Algorithmen kennenlernen möchten. Der Band kann auch für Lehrveranstaltungen zu den Grundlagen der Kryptographie und zum praktischen Datenschutz im Unternehmen eingesetzt werden.

Autorentext

Markus von Rimscha arbeitet als Softwareentwickler im Siemens Simulation Center und war 14 Jahre lang als Dozent im Bereich Softwareentwicklung an der Siemens Technik Akademie in Erlangen aktiv.


Inhalt
Einleitung.- Algorithmen.- Anwendungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658220457
    • Genre Sonstige Informatikbücher
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 157
    • Größe H240mm x B168mm x T9mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658220457
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-22045-7
    • Veröffentlichung 17.08.2018
    • Titel Datenschutz Konzepte, Algorithmen und Anwendung
    • Autor Markus von Rimscha
    • Untertitel Werkzeuge zum Datenschutz im Alltag
    • Gewicht 332g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.