Dekoloniale Theorien zur Einführung
Details
Die Rede vom »Dekolonisieren« ist in den aktuellen Diskussionen über Globalisierung, globale Machtverhältnisse und Identitätspolitik allgegenwärtig, doch die politisch-philosophischen Debatten aus Lateinamerika und dem globalen Süden, die diesen Begriff hervorgebracht haben, werden in Deutschland von der breiteren Öffentlichkeit noch immer kaum wahrgenommen. Dieser Band stellt die wichtigsten dekolonialen Werke, Personen und Konzepte vor und diskutiert die historische Entstehung der Ansätze, ihre aktuellen Entwicklungen sowie Vorteile und Probleme dieses Theoriekomplexes. Neben zentralen Vertreter*innen wie Aníbal Quijano, Enrique Dussel, María Lugones und Rita Segato kommen dabei u.a. wichtige Konzepte wie »Kolonialität der Macht«, »Kolonialität des Geschlechts«, »Dekolonialität« und »buen vivir« zur Sprache.
Autorentext
Philipp Wolfesberger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for InterAmerican Studies der Universität Bielefeld.
Klappentext
Die Rede vom 'Dekolonisieren' ist in den aktuellen Diskussionen über Globalisierung, globale Machtverhältnisse und Identitätspolitik allgegenwärtig, doch die politisch-philosophischen Debatten aus Lateinamerika und dem globalen Süden, die diesen Begriff hervorgebracht haben, werden in Deutschland von der breiteren Öffentlichkeit noch immer kaum wahrgenommen. Dieser Band stellt die wichtigsten dekolonialen Werke, Personen und Konzepte vor und diskutiert die historische Entstehung der Ansätze, ihre aktuellen Entwicklungen sowie Vorteile und Probleme dieses Theoriekomplexes. Neben zentralen Vertreter*innen wie Aníbal Quijano, Enrique Dussel, María Lugones und Rita Segato kommen dabei u.a. wichtige Konzepte wie 'Kolonialität der Macht', 'Kolonialität des Geschlechts', 'Dekolonialität' und 'buen vivir' zur Sprache.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783960603528
- Sprache Deutsch
- Größe H170mm x B123mm x T20mm
- Jahr 2025
- EAN 9783960603528
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96060-352-8
- Veröffentlichung 24.06.2025
- Titel Dekoloniale Theorien zur Einführung
- Autor Frederik Schulze , Philipp Wolfesberger
- Gewicht 216g
- Herausgeber Junius Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 220
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geisteswissenschaften allgemein