Demokratische Bürgerbeteiligung außerhalb des Wahllokals

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
MLV45BJMRV5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Forschungsergebnisse in diesem Buch belegen den Wandel von einer kontinuierlichen zu einer periodischen, themenspezifischen Bürgerbeteiligung. Im Detail modifiziert eine individuelle Kombination aus konventionellen und unkonventionellen Partizipationsformen den bislang bevorzugten Gang zum Wahllokal. Darüber hinaus belegt Toralf Stark, dass vor allem die Ressourcenausstattung darüber entscheidet, wer politischen Einfluss ausüben kann. Bildung, Einkommen und politisches Interesse entscheiden maßgeblich über die Art und Häufigkeit politischer Beteiligung.


Autorentext

Dr. Toralf Stark ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungspräferenzen liegen in der Politischen Kultur- und politischen Einstellungsforschung, Partizipationsforschung und politischen Systemforschung.****


Inhalt

Legitimität, Effektivität und die Krise der repräsentativen Demokratie.- Politische Partizipation Ein konzeptioneller Überblick.- Gesellschaftliche und individuelle Determinanten politischen Verhaltens.- Entwicklung der Typen politischer Partizipation.- Analysen der Determinanten politischer Partizipatio.- Politische Partizipation im Wandel: Vom Staatsbürger zum interessierten Aktivisten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658246150
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
    • Größe H210mm x B148mm x T28mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658246150
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-24615-0
    • Veröffentlichung 15.01.2019
    • Titel Demokratische Bürgerbeteiligung außerhalb des Wahllokals
    • Autor Toralf Stark
    • Untertitel Umbrüche in der politischen Partizipation seit den 1970er-Jahren
    • Gewicht 665g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 493
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.