Denken. Fühlen. Handeln.

CHF 85.65
Auf Lager
SKU
H2E42VC9FJL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Wer mit seinen Mitmenschen erfolgreich kommunizieren will, muss ihr Denken, Fühlen und Handeln verstehen. Die Drei-Typen-Lehre bietet hierzu eine überzeugende Anleitung.Dr. Dietmar Friedmann und Dr. Klaus Fritz zeigen auf, dass jeder Mensch in einem der drei Lebensbereiche Denken, Fühlen oder Handeln zuhause ist. Diese Erkenntnis macht verständlich, warum der Sachtyp zuerst nachdenkt, während der Beziehungstyp im Umgang mit anderen spontan von seinem Gefühl ausgeht und der Handlungstyp mit aktiven Impulsen reagiert. Die Autoren fächern die besonderen Kompetenzen, aber auch die spezifischen Schwachstellen der drei Persönlichkeitstypen auf und zeigen, wie und wo diese sich weiterentwickeln können. Sie geben darüber hinaus Aufschluss, wer mit wem besonders gut kann und machen Vorschläge zu einem gelingenden Miteinander im privaten und beruflichen Kontext.

... Es ist ein sehr übersichtlich gestaltetes Fachbuch, das auch einen Selbsttest mit Auswertung beinhaltet. ... Ein hervorragend geschriebenes, leicht verständliches Fachbuch ... Die Bibel zur Entschlüsselung des menschlichen Beziehungsgeflechtes! Pflichtlektüre für alle! (in: Buchnotizen, buchnotizen.de, 10. August 2015)

Das Taschenbuch liest sich wie ein Aufklärungsbuch über Verknüpfungen in einem System, das das menschliche Beziehungsgeflecht bündelt und die systemischen Gesetzmässigkeiten in zwischenmenschlichen Grenzbereichen einzäunt. (Jürg Erni, Redakteur, Schweizer Radio DRS)


Autorentext

Dr. Dietmar Friedmann studierte in Stuttgart und Heidelberg Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Psychologie und Philosophie. Er gilt als Entwickler der Psychographie und der Integrierten Lösungsorientierten Psychotherapie.

Dr. Klaus Fritz studierte in München Soziologie, Psychologie und Philosophie. Sein Diplom machte er in Soziologie und promovierte in Philosophie. Er ist freier Lektor und Journalist und zudem als freier Berater und Referent im sozialen Projektmanagement tätig.


Klappentext

Sachtyp, Beziehungstyp oder Handlungstyp?

Wer mit seinen Mitmenschen erfolgreich kommunizieren will, muss ihr Denken, Fühlen und Handeln verstehen. Die Drei-Typen-Lehre bietet hierzu eine überzeugende Anleitung.
Dr. Dietmar Friedmann und Dr. Klaus Fritz zeigen auf, dass jeder Mensch in einem der drei Lebensbereiche Denken, Fühlen oder Handeln zuhause ist. Diese Erkenntnis macht verständlich, warum der Sachtyp zuerst nachdenkt, während der Beziehungstyp im Umgang mit anderen spontan von seinem Gefühl ausgeht und der Handlungstyp mit aktiven Impulsen reagiert. Die Autoren fächern die besonderen Kompetenzen, aber auch die spezifischen Schwachstellen der drei Persönlichkeitstypen auf und zeigen, wie und wo diese sich weiterentwickeln können. Sie geben darüber hinaus Aufschluss, wer mit wem besonders gut kann und machen Vorschläge zu einem gelingenden Miteinander im privaten und beruflichen Kontext.
**
Ein wirkungsvolles Instrumentarium zur Erkenntnis: Wer bin ich? Wer bist du?

** Das Taschenbuch liest sich wie ein Aufklärungsbuch über Verknüpfungen in einem System, das das menschliche Beziehungsgeflecht bündelt und die systemischen Gesetzmässigkeiten in zwischenmenschlichen Grenzbereichen einzäunt.
Jürg Erni, Redakteur, Schweizer Radio DRS


Inhalt
Wer bin ich denn eigentlich? Fragebogen zur Selbstanalyse.- Der Beziehungstyp.- Der Sachtyp.- Der Handlungstyp.- Das Geheimnis der Persönlichkeitsentwicklung.- Wie mache ich mehr aus meinem Typ?.- Miteinander reden.- Ausbrennen, innere Kündigung und Arbeitssucht.- Persönlichkeit als Prozess.- Persönlichkeitstyp und Gesundheit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658076658
    • Auflage 6. Aufl. 2015. Nachdruck 2015
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Lesemotiv Optimieren
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658076658
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-07665-8
    • Veröffentlichung 18.12.2014
    • Titel Denken. Fühlen. Handeln.
    • Autor Dietmar Friedmann , Klaus Fritz
    • Untertitel Mit psychographischer Menschenkenntnis besser arbeiten und leben
    • Gewicht 323g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 233

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.