Der alltägliche Kampf
Details
Marco, ein junger Fotograf, zieht aus einer Schaffenskrise heraus aufs Land, um dort seinem Leben einen neuen Sinn zu geben. Am Ende seiner Suche nach dem eigenen Platz in unserer Welt steht die Erkenntnis, dass die Menschen sich verändern, und dass man manchmal eine Wahl hat. Und so stellt sich Marco den Herausforderungen seiner Kunst, seiner Familie und der Liebe. Für seine melancholische Komödie schöpft Manu Larcenet direkt aus dem Leben und erzählt auf ehrliche, sehr menschliche Weise über den Mut zur Selbstbestimmung, über die Liebe und die Konflikte unserer Zeit.
Autorentext
Manu Larcenet, geboren 1969 in Issy-les-Moulineaux, Frankreich, zählt mit seinen scheinbar mühelosen Kompositionen aus Humor, Poesie und pointierter Alltagswiedergabe zu den wichtigsten europäischen Comicautoren der Gegenwart. Das erste Kapitel von "Der alltägliche Kampf" wurde 2004 auf dem Comicfestival in Angoulême als "Bestes Album" ausgezeichnet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 930g
- Untertitel Gesamtausgabe
- Autor Manu Larcenet
- Titel Der alltägliche Kampf
- Veröffentlichung 31.07.2011
- ISBN 978-3-941099-26-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783941099265
- Jahr 2011
- Größe H257mm x B189mm x T25mm
- Herausgeber Reprodukt
- Anzahl Seiten 248
- Übersetzer Kai Wilksen, Barbara Hartmann
- Auflage 3., Auflage
- Genre Cartoon & Humor
- Lesemotiv Eintauchen
- GTIN 09783941099265