Der Anfang aller Dinge
Details
Hans Küng unternimmt eine aufregende Exkursion zu den Fragen, die die Menschheit seit Anbeginn beschäftigt haben: Was ist der Anfang von Welt und Mensch? Ist alles Zufall? Ist Willensfreiheit eine Illusion? Und er zeigt: Nur Naturwissenschaft und Religion zusammen können Antwort geben auf die Frage, »was die Welt im Innersten zusammenhält«.
Vorwort
Die Frage nach dem Anfang aller Anfänge.
Autorentext
Hans Küng, geboren 1928 in Sursee/Schweiz, gestorben 2021 in Tübingen, war Professor Emeritus für Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen und Ehrenpräsident der Stiftung Weltethos. Er galt als einer der universalen Denker seiner Zeit. Sein Werk liegt im Piper Verlag vor. Zuletzt erschienen von ihm »Was ich glaube« sein persönlichstes Buch , »Erlebte Menschlichkeit«, der dritte Band seiner Memoiren, sowie »Sieben Päpste« und »Glücklich sterben?«.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492251686
- Auflage Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Allgemeine Religionsbücher
- Größe H187mm x B120mm x T21mm
- Jahr 2008
- EAN 9783492251686
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-25168-6
- Veröffentlichung 15.02.2008
- Titel Der Anfang aller Dinge
- Autor Hans Küng
- Untertitel Naturwissenschaft und Religion
- Gewicht 238g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Auseinandersetzen