Der Berner Totentanz des Niklaus Manuel

CHF 145.55
Auf Lager
SKU
GCAV6N82US3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Berner Totentanz ist das Werk des Malers, Dichters, Reformators und Politikers Niklaus Manuel (1484-1530). Die Totentanz-Gemälde und die dazugehörigen Verse entstanden in den Jahren 1516-1519, etwa ein bis eineinhalb Jahrzehnte vor der Reformation in Bern. Obschon das Werk bereits im Jahre 1660 zerstört wurde, das Original demnach nur eine kurze Lebensdauer hatte und die Forschung sich deshalb auf die kopiale Überlieferung stützen muss, ist die Totentanz-Thematik bis heute aktuell. Diese Untersuchung von Manuels Werk hat zwei Schwerpunkte: zum einen die Detail-Beschreibung der bildlichen Darstellungen des Totentanzes, zum anderen die gattungsgeschichtliche und inhaltliche Analyse von dessen inschriftlichen Texten, vorab die der Totentanz-Verse, womit auf die für Manuel charakteristischen Stilmerkmale aufmerksam gemacht wird. Dabei werden der gesamte Berner Totentanz und die weitere europäische Totentanz-Tradition sowie die vergleichbare kunsthistorische und literarische Überlieferung im Auge behalten.

Autorentext

Der Autor: Wilfried Kettler wurde 1948 in Oldenburg geboren. Studium von 1968 bis 1976 an der Kirchlichen Hochschule Bethel bei Bielefeld sowie an den Universitäten Münster und Zürich in den Fächern Germanistik, Griechische Philosophie und Theologie. 1976 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Zürich. Der Autor ist Verfasser von zwei Bänden des «Corpus inscriptionum medii aevi Helvetiae» sowie von drei germanistischen sprach- und literaturwissenschaftlichen Arbeiten zum Schrifttum des 15.-16. Jahrhunderts (Die Zürcher Bibel von 1531; Trewlich ins Teütsch gebracht; Untersuchungen zur frühneuhochdeutschen Lexikographie in der Schweiz und im Elsass).


Inhalt

Aus dem Inhalt: Der ehemalige Standort: das Berner Predigerkloster Die Überlieferung der Totentanz-Bilder Die Überlieferung der Totentanz-Verse Beschreibung der Bilder Ort, Ausführung und Wortlaut der inschriftlichen Texte Die Sprachen im Berner Totentanz Gattungsgeschichtliche und inhaltliche Analyse der Texte Die im Totentanz anzutreffenden Namen Zur Datierung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Der Berner Totentanz des Niklaus Manuel
    • Veröffentlichung 22.06.2009
    • ISBN 978-3-03911-817-5
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783039118175
    • Jahr 2009
    • Größe H226mm x B155mm x T18mm
    • Autor Wilfried Kettler
    • Untertitel Philologische, epigraphische sowie historische Überlegungen zu einem Sprach- und Kunstdenkmal der frühen Neuzeit
    • Gewicht 525g
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 274
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783039118175

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.