Der Bienenhirte über das Führen von selbstorganisierten Teams

CHF 24.80
Auf Lager
SKU
5RFVENBVMST
Stock 14 Verfügbar

Details

Mehr und mehr Organisationen setzen auf die Arbeit mit selbstorganisierten Teams. Manager müssen diese Transformation initiieren und begleiten, ohne genau zu wissen, was ihre Rolle nach dem Übergang sein wird. Und wenn sie sich selbst nicht mitverändern, können sie eher zum Hindernis als zum motivierenden Faktor werden. Dieses außergewöhnliche Managementbuch erzählt die Geschichte von Mark, einer Führungskraft in einer großen Supermarktkette, in der auch auf Selbstorganisation umstellt wird. Während eines Kurzurlaubs bei seinem Großvater erfährt er von ihm, wie dieser vom Schafhirten zum Imker wurde und was er dabei gelernt hat. Seine klugen und praktischen Lektionen scheinen überraschend gut auf Marks Situation zu passen. Sie helfen ihm, seine eigenen Handlungsweisen zu überdenken und eine Liste zu erstellen, welche von ihnen er ändern bzw. abstellen muss. Denn zuallererst heißt es, zu "ent-managen" und alte Gewohnheiten en zu "ent-lernen". Dieses Buch erklärt eindrucksvoll und unterhaltsam, wie das geht.

Autorentext
Rini van Solingen ist Teilzeit-Professor für "Global Software Engineering" an der Delft University of Technology. Als CTO bei der Firma Prowareness (www.scrum.nl) unterstützt er, gemeinsam mit Kollegen in den Niederlanden, Deutschland, Indien und den Vereinigten Staaten, Organisationen dabei, schnell und flexibel funktionierende und wertvolle Softwareprodukte zu liefern. Sein Spezialgebiet sind große agile Transformationsprojekte und die Einführung agiler Arbeitsweisen mit Dutzenden bis Hunderten agiler Teams. Zu diesem Thema berät und schult er auch (Management-)Teams und Vorstände. Neben seiner Arbeit bei Prowareness und an der TU Delft engagiert sich Rini van Solingen ehrenamtlich bei Logeerplezier, einer Stiftung, die er gemeinsam mit seiner Frau gegründet hat. Logeerplezier bietet Ferienhäuser und Wochenendausflüge für Kinder mit Handicap und ihre Familien an (mehr Informationen unter www.logeerplezier.nl). Logeerplezier ist immer auf der Suche nach Spendern und Sponsoren. 2010 erschien Rini van Solingens Bestseller De Kracht van Scrum (mit Eelco Rustenburg), in dem in Romanform Scrum erklärt wird. 2014 schrieb er "Scrum voor managers" (mit Rob van Lanen) um Manager beim Führen in agilen Organisationen zu unterstützen. Beide Bücher sind inzwischen auch in Deutsch und Englisch erschienen. Rini van Solingen ist über rini@scrum.nl, d.m.vansolingen@tudelft.nl oder rini@rinivansolingen.nl zu erreichen. Für Fragen und Diskussionen können Sie sich gern an ihn wenden. Er freut sich, wenn Sie ihn kontaktieren, und reagiert gewöhnlich schneller als erwartet. Wenn Sie ihm eine Freude machen wollen, dann laden Sie ihn ein, eine Lesung, ein Training oder einen Workshop zu halten. Das ist nämlich seine Leidenschaft.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783864904950
    • Übersetzer Rolf Dräther
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Lesemotiv Optimieren
    • Größe H224mm x B156mm x T9mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783864904950
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86490-495-0
    • Veröffentlichung 31.07.2017
    • Titel Der Bienenhirte über das Führen von selbstorganisierten Teams
    • Autor Rini van Solingen
    • Untertitel Ein Roman für Manager und Projektverantwortliche
    • Gewicht 249g
    • Herausgeber dpunkt.Verlag
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.