Der Bindestrich
Details
Lehr-Erkenntnisse oder Lehrer-Kenntnisse, das ist die Frage. Der Bindestrich ist ein Hilfsmittel zur eindeutigen Kommunikation zwischen Schreiber und Leser. Auf der Basis eines Corpus von 3000 empirisch erhobenen Zusammensetzungen aus der Gegenwartssprache wird eine Systematik für die Verwendung des Bindestrichs entwickelt. Anlass war die Feststellung, dass Vielzahl und Vielfalt der Regeln in den anerkannten Regelwerken wenig zum Ziel einer einheitlichen Schreibweise nach Konrad Duden (1902) beigetragen haben. Innovativ am vorliegenden Konzept ist, dass es ohne explizite Regeln auskommt: die Kriterien für eine visuelle Gliederung der Komposita mittels Bindestrich sind Eindeutigkeit, Übersichtlichkeit, Schreib- und Lese-Erleichterung, Verhinderung irreführender Trennungen u.a.m. Untersucht wurden Wörter der Gemein- und Werbesprache; Termini aus Wissenschaft und Technik wurden in die Analyse einbezogen, weil die Fachsprachen bei der Rechtschreib-Reform von 1996 ausgeklammert blieben. Die Systematik umfasst 15 Wortkategorien mit mehr als 900 interdisziplinären Beispielen aus den ermittelten Corpora. Ein alphabetisches Verzeichnis dieser Beispiele macht das Buch zu einem praktischen Nachschlagewerk.
Autorentext
Der Autor: Dante Bernabei wurde 1936 in Esch-sur-Alzette/Luxemburg geboren. Studium der Chemie an der Technischen Hochschule Aachen mit Promotion. Nach 28 Jahren als Product und Quality Manager in der Chemischen Industrie Germanistik-Studium am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt mit Magister-Abschluss 2001.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Bindestrich-Schreibung mit Eigennamen, mit Fremdwörtern und Präfixen, bei Buchstaben-Häufungen, zur Hervorhebung, zur «Ver-Eindeutigung», zur Verhinderung irreführender Trennungen etc. 900 Beispiele in 15 Wortkategorien Praktischer Ratgeber mit Stichwortverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631504390
- Sprache Deutsch
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631504390
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-50439-0
- Veröffentlichung 08.04.2003
- Titel Der Bindestrich
- Autor Dante Bernabei
- Untertitel Vorschlag zur Systematisierung
- Gewicht 296g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 220
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Features Masterarbeit