Der diskrete Charme des Marktes

CHF 71.35
Auf Lager
SKU
CCL75S1BS8Q
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 06.10.2025 und Di., 07.10.2025

Details

Die soziologische Gesellschaftstheorie ist bis auf den heutigen Tag von einer anhaltenden Skepsis gegenüber der Marktvergesellschaftung geprägt. Gemeinschaftsverlust, zunehmende Ungleichheit und empörende Ungerechtigkeiten sind bekannte Stichworte der Kritik an dieser historisch neuartigen Organisationsform der Wirtschaft. Die Denkanstöße dieser Kritik aufnehmend versucht dieser Band einen zumindest für die Soziologie ungewöhnlichen Blick auf die Marktwirtschaft zu werfen: Märkte befördern Gleichheit, indem sie Eintrittsbarrieren schleifen, die in Verbandsbildungen aller Art ihre Wurzel haben. Solche Eintrittsbarrieren sind eine zentrale Ursache materieller Ungleichheit. Internationale Entwicklungsunterschiede resultieren in erster Linie nicht aus unfairen Handelspraktiken, sondern aus der unterschiedlichen technologischen Leistungsfähigkeit von Nationen. Sie werden abgebaut, wenn entweder die weniger entwickelten Länder technologisch aufholen oder wenn bestehende Barrieren der Aneignung neuen Wissens beseitigt werden.


"Das Buch ist sehr lesenswert." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.11.2009

Vorwort
Grundlegendes zur Wirtschaftssoziologie

Autorentext
Prof. em. Dr. Johannes Berger hatte den Lehrstuhl für Makrosoziologie an der Universität Mannheim inne und war im Sommersemester 2007 und 2008 Gastprofessor an der Universität Konstanz.

Inhalt
Der diskrete Charme des Marktes.- Expandierende Märkte, schrumpfende Solidarität?.- Sind Marktergebnisse gerecht?.- Wie ungleich und wie ungerecht ist die Einkommensverteilung in Marktwirtschaften?.- Kapitalismusanalyse und Kapitalismuskritik.- Über den Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen. Zur Vergangenheit und Gegenwart einer soziologischen Schlüsselfrage.- Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu?.- Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse. Erneute Begegnung mit einem alten Bekannten..- Warum sind einige Länder so viel reicher als andere? Zur institutionellen Erklärung von Entwicklungsunterschieden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531159676
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2009
    • Genre Medienwissenschaft
    • Größe H240mm x B170mm x T17mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783531159676
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-15967-6
    • Veröffentlichung 16.06.2009
    • Titel Der diskrete Charme des Marktes
    • Autor Johannes Berger
    • Untertitel Zur sozialen Problematik der Marktwirtschaft
    • Gewicht 464g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 238
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.