Der Edelmann am Schreibpult

CHF 144.05
Auf Lager
SKU
941M4QQOQRI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

The subject of this study is the understanding of literature displayed by important French and Italian authors from Castiglione and Montaigne to Chateaubriand and Alfieri, who as members of the high aristocracy refused to adopt institutionalized auctorial roles. As 'the last witness of feudal mores' Frangois-Reni de Chateaubriand experienced the decline of the aristocratic way of life at first hand and engaged with this phenomenon in his works. In Romanticism, which he himself helped to establish, the aristocracy is transformed from the subject to the object of literature, thus becoming a fiction in its own right.


Zusammenfassung

"Costaduras wichtiges Buch belegt deutlich genug, dass die Kultur des Adels, weit entfernt von bloßer Rückwärtsgewandtheit, an der Konstitution des modernen Schriftstellers bis ins 19. Jahrhundert hinein tätigen Anteil nimmt."
Jochen Strobel in: www.literaturkritk.de 10/2007

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783484550469
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Features Habilitationsschrift
    • Auflage Reprint 2011
    • Anzahl Seiten 290
    • Herausgeber De Gruyter
    • Größe H236mm x B160mm x T21mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783484550469
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-484-55046-9
    • Veröffentlichung 14.08.2006
    • Titel Der Edelmann am Schreibpult
    • Autor Edoardo Costadura
    • Untertitel Zum Selbstverständnis aristokratischer Literaten zwischen Renaissance und Revolution
    • Gewicht 604g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.