Der Falkenstein
Details
Der Falkenstein ein geschichtsträchtiger und zugleich seit vielen Jahrhunderten mythenumrankter Ort am Wolfgangsee, untrennbar mit dem Heiligen Wolfgang verbunden und bis heute eine beliebte Pilgerstätte. Im Zentrum dieses Buches stehen die Ausgrabungen des Ludwig Boltzmann Instituts für Archäologische Prospektion und Virtuelle Archäologie und der Universität Wien in den Jahren 20112012: Unter der Projektleitung von Dr. Wolfgang Neubauer konnten die Überreste der bislang nur aus historischen Quellen bekannten, lange vergessenen Klause neben der Falkensteinkirche freigelegt werden. Zahlreiche wissenschaftliche Beiträge geben nicht nur fundierte Einblicke in die neuen, teils überraschenden Erkenntnisse aus der archäologischen Untersuchung, sondern beschreiben zudem die dabei angewandten Methoden sowie die kulturhistorischen Hintergründe. Ergänzt mit zahlreichen Abbildungen richtet sich dieses Buch an Wissenschaftler, Studierende und Interessierte gleichermaßen und zeigt die enge Verbindung von Forschung und praktischer Denkmalpfl ege. Ein wertvoller Beitrag zur Kulturgeschichte des Wolfgangsees und seiner jahrhundertealten Pilgertradition im Jubiläumsjahr 2024 zum 1.100. Geburtstag des Heiligen Wolfgang für alle, die sich für die Geschichte des Wolfgangsees, archäologische Forschung und religiöse Kultur interessieren.
Autorentext
Wolfgang Neubauer war Direktor des Ludwig Boltzmann Instituts für Archäologische Prospektion und Virtuelle Archäologie und lehrt als Privatdozent am Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie der Universität Wien. Er ist ein international führender Forscher auf dem Gebiet der archäologischen Prospektion und Stratigraphie. In zahlreichen nationalen und internationalen Projekten hat er mit seinem Team unter anderem die Römerstadt Carnuntum, wikingerzeitliche Fundstellen in Skandinavien und auch die gesamte Landschaft um Stonehenge erforscht. Die wissenschaftliche Untersuchung der monumentalen Kreisgrabenanlagen Österreichs zählt seit Beginn seiner Karriere zu seinen Forschungsschwerpunkten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783991033288
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H297mm x B210mm
- Jahr 2024
- EAN 9783991033288
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-99103-328-8
- Veröffentlichung 01.07.2025
- Titel Der Falkenstein
- Autor Wolfgang Neubauer
- Untertitel Auf den Spuren des Heiligen Wolfgang
- Herausgeber Kral, Berndorf
- Anzahl Seiten 284