Der Fehler: eine Vermisstenanzeige

CHF 77.30
Auf Lager
SKU
Q66P6CHKKBB
Stock 2 Verfügbar

Details

In der Verbindung von künstlerischer Erfahrung und wissenschaftlicher Lehre stellt sich die Frage, wie der Fehler und dessen Produktivkraft in der künstlerischen Avantgarde, ablesbar an künstlerischen Produktionsprozessen, für pädagogische Lernprozesse fruchtbar gemacht werden kann. Dies wird anhand von bildnerisch-künstlerischen Produktionsprozessen beschrieben, die häufig Analogien zu Lernprozessen aufweisen. Der Band bewegt sich an der argumentativen Schnittstelle zwischen kunsttheoretischen und bildungstheoretischen Diskursen.

Autorentext
Christian Heilig hat unter anderem an der Kunstakademie Düsseldorf bildende Kunst studiert und auch dort mit Akademiebrief und Meisterschüler abgeschlossen. Ein Stipendium des DAAD ermöglichte ihm ein einjähriges Postgraduierten Studium am Hunter College in New York. Er ist als freier Künstler in Berlin tätig und hat dort die Projektgalerie montanaberlin mitgegründet. Parallel hat er an diversen Fachhochschulen und Hochschulen in künstlerisch anschlussfähigen Zusammenhängen unterrichtet und war im Zusammenhang mit der Arbeit an diesem Buch für ein Jahr als Lehrer an einer weiterführenden Schule in Berlin tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783779983316
    • Anzahl Seiten 296
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Pädagogik-Lexika
    • Herausgeber Juventa Verlag GmbH
    • Gewicht 494g
    • Untertitel Kunsttheoretische und erziehungswissenschaftliche Zugänge
    • Größe H231mm x B150mm x T20mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783779983316
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7799-8331-6
    • Veröffentlichung 17.06.2024
    • Titel Der Fehler: eine Vermisstenanzeige
    • Autor Christian Heilig
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.