Der Flipchart-Coach
Details
Das Flipchart ist das schnellste und praktischste Präsentationsmedium. Gerade deshalb sollten Sie souverän damit umgehen können: Wie gestalte ich in kürzester Zeit ein aussagekräftiges Plakat? Wie transportiere und lagere ich meine Charts? Warum ist es gut, kleine Effekte in die Präsentation einzubauen? Sobald Sie ein paar grundlegende Regeln beachten, machen Sie Ihre Inhalte nicht nur eindrucksvoll sichtbar, sondern fesseln Ihre Teilnehmer mit dem einen oder anderen Wow!-Effekt. Jetzt mit Zugang zu Online-Arbeitshilfen wie etwa Schriftvorlagen zum Weiterüben oder Step-by-step-Zeichenanleitungen.
Zum Buch werden unterstützende Online-Arbeitshilfen zur Verfügung gestellt.
Autorentext
Johannes Sauer setzt in seiner Tätigkeit als Trainer erfrischende Akzente. Seine ganzheitliche Herangehensweise zieht sich wie ein roter Faden durch all seine Projekte. So nutzt er z.B. seine langjährige Bühnenerfahrung als Comedian und Zauberkünstler, um kreative Methoden für Training und Präsentationen zu entwickeln. Der effektvolle Einsatz von Visualisierung ist dabei ein Hauptthema, das er spielerisch vermittelt, weiterentwickelt und kreativ vorantreibt. Dies zeigt sich auch in der Kooperation mit Axel Rachow. Seit 2009 sind sie mit dem Thema graphic recording deutschlandweit gefragt und im Einsatz. Er ist Autor von 'Business-Symbole einfach zeichnen lernen', Co-Autor von 'Der Flipchart-Coach' und Co-Herausgeber der Sammlung 'Spielbar Swiss Edition'.
Inhalt
I. Equipment
II. Gestaltung
III. Komposition
IV. Präsentation
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783941965942
- Sprache Deutsch
- Auflage 11. Auflage 2024
- Größe H240mm x B165mm x T15mm
- Jahr 2024
- EAN 9783941965942
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-941965-94-2
- Veröffentlichung 23.12.2014
- Titel Der Flipchart-Coach
- Autor Axel Rachow , Johannes Sauer
- Untertitel Profi-Tipps zum Visualisieren und Präsentieren am Flipchart
- Gewicht 414g
- Herausgeber managerSeminare Verl.GmbH
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Management