Der französische Revolutionskalender (17921805)
CHF 140.50
Auf Lager
SKU
P2NH9HF69JF
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025
Details
Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht nicht die Ereignisgeschichte des Revolutionskalenders, also die Rekonstruktion der jahrelangen und zeitweise äußerst intensiven Behandlung der Kalenderreform in den verschiedenen Repräsentativkörperschaften. Vielmehr geht es darum, wie die ,neue Zeit' des Revolutinskalender ideologisch, politisch und pragmatisch bewältigt wurde. Nach einleitenden Bemerkungen zu Vorläufern und Vorbereitern der Kalenderrefom (Kap. A) - wobei besonders die Rolle der von der Aufklärung favorisierten Dezimalisierung hervortritt - werden mit folgenden Fragen drei Aspekte des Revolutionskalenders herausgestellt: 1. Welche ideologischen Erwartungen waren an die Kalenderreform geknüpft? 2. Was wollte man politisch mit der Reform erreichen? 3. Wie sah die praktische Umsetzung der Reform vor Ort aus?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486557916
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2014
- Größe H236mm x B160mm x T23mm
- Jahr 1992
- EAN 9783486557916
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-55791-6
- Veröffentlichung 24.03.1992
- Titel Der französische Revolutionskalender (17921805)
- Autor Michael Meinzer
- Untertitel Planung, Durchführung und Scheitern einer politischen Zeitrechnung
- Gewicht 616g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 307
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geschichts-Lexika
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung