Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der geborgene Ort
Details
Wer gestresst ist neigt dazu, äußere Mittel einzusetzen, um sich so lange zu manipulieren, bis Körper und Geist im gewünschten Modus sind. Ein Sachverhalt, der Michaela Huber nur allzu gut bekannt ist, denn seit Jahrzehnten arbeitet sie mit stressgeschädigten Menschen. Diese haben oft eine große Sehnsucht, einerseits nach Geborgenheit, andererseits danach, endlich mehr innere Ruhe zu finden. Die Autorin hat eigene Übungen entwickelt bzw. bestehende Übungen verändert, um Menschen eine Idee von Schutz und Geborgenheit innerlich vermitteln zu können. Dabei geht es ihr insbesondere um diejenigen, die als Kinder diese Geborgenheit nicht erlebt, aber eine große Sehnsucht danach haben. Die sechs im Buch enthaltenen Übungen finden sich von Michaela Huber selbst gesprochen auch auf der beiliegenden CD.
Autorentext
Michaela Huber ist psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Traumabehandlung. Für ihre Arbeit erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, u.a.: das Bundesverdienstkreuz, den "Mental Health Award für ihre therapeutische Lebensleistung, den Global Pharma Award für das beste psychologische Ausbildungs- und Trainingsprogramm in Europa und den "Women World Award", der an Frauen aus Wissenschaft, Forschung und Lehre verliehen wird.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783955710538
- Sprache Deutsch
- Autor Michaela Huber
- Titel Der geborgene Ort
- Veröffentlichung 19.10.2015
- ISBN 978-3-95571-053-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783955710538
- Jahr 2015
- Größe H240mm x B170mm x T9mm
- Untertitel Sicherheit und Beruhigung bei chronischem Stress. Ein Übungsbuch mit CD
- Gewicht 210g
- Auflage 1. A.
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber Junfermann Verlag