Der geheime Garten
Details
Nach dem Tod ihrer Mutter kommt Mary nach England auf das Schloss ihres sonderbaren Onkels. Die geheimnisvollen Umstände, die das verwöhnte Mädchen dort antrifft, krempeln sie völlig um. Heimlich findet sie Zugang zu dem hinter hohen Efeumauern verborgenen Lieblingsgarten ihrer verstorbenen Tante und baut sich dort eine eigene Welt auf. Als sie eines Nachts ihren zehnjährigen Vetter in einem der hundert Zimmer des düsteren Hauses schreien hört, fasst Mary einen wichtigen Entschluss...
Autorentext
Frances Hodgson Burnett wurde 1849 in Manchester, England, geboren. Sie wanderte mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern nach dem frühen Tod des Vaters 1865 nach Amerika aus. Dort begann sie, erst siebzehnjährig, zu schreiben, wobei sie die Motive ihrer Erzählungen aus dem Erlebnisbereich ihrer englischen Heimat schöpfte.
Leseprobe
Keiner ist übriggeblieben Als Mary Lennox in das Herrenhaus Misselthwaite geschickt wurde, um dort bei ihrem Onkel zu leben, sagten alle Leute, einem so unangenehm aussehenden Kind seien sie noch nie begegnet. Mary hatte ein kleines, spitzes Gesicht und einen mageren Körper, ihr Haar war dünn und sie sah närrisch aus. Ihre Haarfarbe war gelb, und ihr Gesicht war gelb, weil sie in Indien geboren und immerfort aus diesem oder jenem Grund krank gewesen war. Ihr Vater hatte als englischer Regierungsbeamter in Indien gewohnt. Er war fleißig, aber leider oft krank. Marys Mutter, die eine große Schönheit gewesen war, hatte nichts anderes im Sinn gehabt, als auf Gesellschaften zu gehen und sich dort mit lustigen Leuten zu unterhalten. Als Mary zur Welt kam, überließ sie das Kind einer indischen Kinderfrau, einer Ayah. Man gab dieser zu verstehen, das sie Mem Sahib, wie Marys Mutter genannt wurde, am besten gefallen würde, wenn sie ihr den Anblick des Kindes nach Möglichkeit ersparte. Darum wurde Mary, solange sie ein kränkliches, mißgelauntes, häßliches Baby war, von ihrer Mutter ferngehalten; und als aus ihr ein schwächliches, verzogenes, tapsiges Ding geworden war, wurde sie immer noch ferngehalten. Mary konnte sich nur an die dunklen Gesichter ihrer Ayah und anderer eingeborener Dienstboten erinnern. Die Diener gehorchten ihr stets. Aus Furcht davor, daß Mary schreien und dadurch ihre Mutter stören könnte, taten sie ihr immer alles zu Gefallen. So war Mary im Alter von sechs Jahren ein tyrannisches und selbstsüchtiges kleines Geschöpf. Eine junge englische Erzieherin, die ihr Lesen und Schreiben beibringen sollte, fand das Kind so unausstehlich, das sie ihre Stellung nach drei Monaten aufgab. Ihre Nachfolgerinnen verließen den Posten in noch kürzerer Zeit. <
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Frances Hodgson Burnett
- Titel Der geheime Garten
- Veröffentlichung 22.01.2001
- ISBN 978-3-423-07317-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783423073172
- Jahr 1978
- Größe H191mm x B123mm x T18mm
- Untertitel Gekrzte Ausgabe
- Gewicht 206g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Übersetzer Friedel Hömke
- Auflage 33. Auflage
- Altersempfehlung 11 bis 18 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 240
- GTIN 09783423073172