Der Himmel in uns
Details
Als Valentin Weigel 1588 in Zschopau starb, hinterliess er ein umfangreiches handschriftliches Werk aus Traktaten, Predigten und Dialogen, das er zu seinen Lebzeiten nur einem kleinen Kreis von Freunden und Bekannten zugänglich gemacht hatte. Allen seinen Schriften ist eine lehrhafte Ausrichtung eigen; diese Beobachtung öffnet den Blick auf den Seelsorger Weigel. Seinen Anliegen ist die vorliegende Arbeit nachgegangen, in der Weise, wie dies unter der gegebenen Überlieferungslage möglich ist, nämlich durch die Berücksichtigung der historischen und kirchenpolitischen Verhältnisse und durch die Analyse zentraler Schriften. Durch Ersteres erhellen sich die Bedingungen, unter denen eine so radikal introvertierte Glaubensform, wie Weigel sie vertritt, hatte entstehen können, Letzteres zeigt Weigels Strategien, in prekären Lebenssituationen sichere Orientierung zu finden und anderen weiterzugeben.
Autorentext
Die Autorin: Freia Odermatt studierte Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, Philosophie und Allgemeine Religionsgeschichte in Zürich. Sie promovierte im Jahr 2007 mit der vorliegenden Arbeit an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Landschaften und Wege: Das geschichtliche und kirchenpolitische Umfeld und die wichtigsten biographischen Stationen - Orientierung: Betrachtung des Lebens Christi - Predigten: Die Verantwortung des Predigers, die Aufgaben des Predigthörers - Taulerrezeption - Dialogus de Christianismo: Neue Geburt - Wissenschaft und Bildung - Kirchen- und Amtsverständnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Freia Odermatt
- Titel Der Himmel in uns
- ISBN 978-3-03911-784-0
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783039117840
- Jahr 2008
- Größe H226mm x B151mm x T22mm
- Untertitel Das Selbstverständnis des Seelsorgers Valentin Weigel (1533-1588)
- Gewicht 468g
- Herausgeber Lang, Peter
- Features Dissertationsschrift
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 318
- GTIN 09783039117840