Der Idiotismus und die Idiotenanstalten

CHF 30.70
Auf Lager
SKU
T7V64AISQOS
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

"Die kleine Schrift, welche ich hiermit dem Leser an's Herz lege, ist aus dem Bestreben hervorgegangen, der traurigen Lage der unglücklichen Schwach- und Blödsinnigen aufzuhelfen, die Leiden von Kranken zu lindern, welche nicht klagen, und das Wort für die zu ergreifen, welche ihre Sache nicht selbst führen können. Das Interesse für die Verbesserung der Lage der Schwach- und Blödsinnigen in unserem Lande ist noch sehr neu und hat namentlich bei denjenigen noch wenig Wurzel gefasst, welche sich als die nächsten Anwälte derselben ansehen sollten, bei den Ärzten. An diese sind deshalb zunächst die folgenden Blätter gerichtet, nicht um ihnen neue wissenschaftliche Forschungen über den fraglichen Gegenstand vorzulegen, sondern um sie an die humane Mission zu erinnern, die der ärztliche Stand neben der wissenschaftlichen hat, und um sie daran zu mahnen, dass die innere Befriedigung bei Ausübung ihres Berufes nicht aus dem Hausieren mit Rezepten, den glänzenden und klingenden Zeichen der Anerkennung ihrer Leistungen, nicht aus der Entdeckung einer neuen Faser oder Zelle oder dergl. erblüht, sondern aus dem Wirken für die Verbesserung des Looses ihrer Mitmenschen." [...]

Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Dieses Buch über den Idiotismus und die Idiotenanstalten von Gustav Brandes ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1862.

Klappentext

"Die kleine Schrift, welche ich hiermit dem Leser an's Herz lege, ist aus dem Bestreben hervorgegangen, der traurigen Lage der unglücklichen Schwach- und Blödsinnigen aufzuhelfen, die Leiden von Kranken zu lindern, welche nicht klagen, und das Wort für die zu ergreifen, welche ihre Sache nicht selbst führen können. Das Interesse für die Verbesserung der Lage der Schwach- und Blödsinnigen in unserem Lande ist noch sehr neu und hat namentlich bei denjenigen noch wenig Wurzel gefasst, welche sich als die nächsten Anwälte derselben ansehen sollten, bei den Ärzten. An diese sind deshalb zunächst die folgenden Blätter gerichtet, nicht um ihnen neue wissenschaftliche Forschungen über den fraglichen Gegenstand vorzulegen, sondern um sie an die humane Mission zu erinnern, die der ärztliche Stand neben der wissenschaftlichen hat, und um sie daran zu mahnen, dass die innere Befriedigung bei Ausübung ihres Berufes nicht aus dem Hausieren mit Rezepten, den glänzenden und klingenden Zeichen der Anerkennung ihrer Leistungen, nicht aus der Entdeckung einer neuen Faser oder Zelle oder dergl. erblüht, sondern aus dem Wirken für die Verbesserung des Looses ihrer Mitmenschen." [...] Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Dieses Buch über den Idiotismus und die Idiotenanstalten von Gustav Brandes ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1862.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Gustav Brandes
    • Titel Der Idiotismus und die Idiotenanstalten
    • Veröffentlichung 21.11.2019
    • ISBN 978-3-95700-253-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783957002532
    • Jahr 2019
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Untertitel Mit besonderer Rcksicht auf die Verhltnisse im Knigreiche Hannover
    • Gewicht 236g
    • Auflage Repr. d. Ausg. v. 1862
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 156
    • Herausgeber Vero Verlag
    • GTIN 09783957002532

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.