Der Islam in den Medien. Stereotypisierung von Muslimen?
CHF 34.80
Auf Lager
SKU
KACRIF8H6JS
Details
Es leben heute 1,2 Milliarden Muslime auf der Welt und fast alle sind friedlich. Doch seit den Attentaten im September 2001 hat der Islam ein Imageproblem in der nicht-muslimischen Bevölkerung. Muslimen wird Gewaltbereitschaft, Rückständigkeit und Irrationalität unterstellt.Könnte die Darstellung des Islam in den Medien die Pauschalisierung von Muslimen begünstigt haben? Welches Islam-Bild haben die Medien vermittelt? Sind Massenmedien an der Einstellung vieler Deutscher Schuld?Das Buch "Islam in den Medien - Stereotypisierung von Muslimen?" deckt den Einfluss von Massenmedien auf die Gesellschaft auf und zeigt, wie die mediale Darstellung die Stereotypisierung des Islams gefördert und die Einstellung vieler Deutscher geprägt hat.Aus dem Buch:-Islamophobie;-Islamberichterstattung;-Stigmatisierung;-Vorurteile;-Mediale Darstellung;-Einfluss von Massenmedien;
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956874277
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialwissenschaften allgemein
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Jahr 2018
- EAN 9783956874277
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95687-427-7
- Veröffentlichung 12.07.2018
- Titel Der Islam in den Medien. Stereotypisierung von Muslimen?
- Autor Anonym
- Gewicht 101g
- Herausgeber Science Factory
- Anzahl Seiten 60
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung