Der Junge und der Kapitän
Details
Eine spannende Geschichte von Flucht und Zuflucht, Ängsten und Träumen und vor allem von Menschlichkeit
Über den Mut, ein Zuhause in der Fremde zu finden
Ein Junge muss aus seiner Heimat fliehen, mit anderen Flüchtlingen, weit weg, in eine fremde Stadt. Ein alter Ausflugsdampfer im Hafen der fremden Stadt dient den Flüchtlingen als Unterkunft. Der Junge, der auf der ganzen Welt niemanden mehr hat, findet nach und nach in dem Kapitän des Schiffes einen echten Freund, bei dem er gern bleiben würde. Doch unerwartet beschließt der Bürgermeister der Stadt, dem Jungen ein gutes Zuhause zu geben in einem Heim
Eine berührende Geschichte über Voruteile, Ängste und Träume!
Autorentext
Antonie Schneider wurde in Mindelheim im Allgäu geboren. Nach Klosterschule und Studium arbeitete sie einige Jahre als Lehrerin an einer Dorfschule und veröffentlichte ihren ersten Gedichtband. Sie unternahm viele Auslandsreisen, war längere Zeit in einem Verlag tätig. Nun lebt sie als freischaffende Autorin im Dreiländereck und arbeitet für ihre Projekte auch mit bildenden Künstlern und Musikern zusammen. Sie hat zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt wurden und internationale Anerkennung fanden, darunter auch Lyrik für Kinder.
Klappentext
Über den Mut, ein Zuhause in der Fremde zu finden
Ein Junge muss aus seiner Heimat fliehen, mit anderen Flüchtlingen, weit weg, in eine fremde Stadt. Ein alter Ausflugsdampfer im Hafen der fremden Stadt dient den Flüchtlingen als Unterkunft. Der Junge, der auf der ganzen Welt niemanden mehr hat, findet nach und nach in dem Kapitän des Schiffes einen echten Freund, bei dem er gern bleiben würde. Doch unerwartet beschließt der Bürgermeister der Stadt, dem Jungen ein gutes Zuhause zu geben - in einem Heim …
Zusammenfassung
Über den Mut, ein Zuhause in der Fremde zu finden
Ein Junge muss aus seiner Heimat fliehen, mit anderen Flüchtlingen, weit weg, in eine fremde Stadt. Ein alter Ausflugsdampfer im Hafen der fremden Stadt dient den Flüchtlingen als Unterkunft. Der Junge, der auf der ganzen Welt niemanden mehr hat, findet nach und nach in dem Kapitän des Schiffes einen echten Freund, bei dem er gern bleiben würde. Doch unerwartet beschließt der Bürgermeister der Stadt, dem Jungen ein gutes Zuhause zu geben in einem Heim
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Antonie Schneider
- Titel Der Junge und der Kapitän
- Veröffentlichung 31.03.2019
- ISBN 978-3-423-62700-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783423627009
- Jahr 2019
- Größe H191mm x B122mm x T9mm
- Untertitel Reihe Hanser
- Gewicht 124g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Auflage 1. Auflage
- Altersempfehlung 9 bis 18 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 96
- GTIN 09783423627009