Der Kaiser von Utopia
Details
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
Autorentext
Geboren am 8.1.1863 in Danzig; gestorben am 15.10.1915 in Berlin. Der Sohn eines Danziger Zimmermanns wollte Missionar werden, wandte sich dann aber der Philosophie, der bildenden Kunst und schließlich der Literatur zu. Ab 1885 schrieb er Kunstkritiken für verschiedene Zeitungen. 1892 gründete er in Berlin den Verlag deutscher Phantasten; er war zeitlebens Außenseiter und schloß sich keiner gängigen Kunstrichtung an. Seine Bücher illustrierte er selbst. Die Expressionisten und Dadaisten ließen sich von ihm beeinflussen. Mit seiner Vorstellung von der Veränderung des Theaters hatte er Einfluß auf die Theaterkonzeption Alfred Jarrys.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Ein Volksroman
- Autor Paul Scheerbart
- Titel Der Kaiser von Utopia
- Veröffentlichung 11.05.2012
- ISBN 978-3-8472-6072-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783847260721
- Jahr 2012
- Größe H209mm x B138mm x T20mm
- Gewicht 381g
- Herausgeber TREDITION CLASSICS
- Anzahl Seiten 220
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- GTIN 09783847260721