Der König von Narnia - Ein Übersetzungsvergleich

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
88OBM32ST1E
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Die Chroniken von Narnia (The Chronicles of Narnia)
haben bis heute Millionen von Lesern aller
Altersgruppen fasziniert. Dass die Bücher nicht nur
angelsächsischen Lesern zugänglich sind, ist das
Verdienst verschiedener Übersetzer. Im
deutschsprachigen Raum sind dies für "Der König von
Narnia" (The Lion, the Witch and the
Wardrobe), Lisa Tetzner und Christian Rendel.
Zwischen beiden Übersetzungen liegen 52 Jahre. In
dieser Arbeit wird untersucht, ob und inwiefern der
jeweilige zeitliche Hintergrund sich auf die
Übersetzung ausgewirkt hat. Die Ausführungen zur
Übersetzungskritik von Katharina Reiss dienen hierzu
als Grundlage.
Nach einem Blick auf Leben und Werk von C. S. Lewis
und die Erzählung "Der König von Narnia", folgt eine
Gegenüberstellung der beiden Übersetzer und ihrer
Stile. Anhand einer detaillierten Untersuchung
einzelner, besonders auffälliger
Übersetzungsunterschiede, werden kulturspezifische
Determinanten über lexikalische Eigenheiten bis hin
zu Verständnisschwierigkeiten der englischen Vorlage
untersucht. Eine ausführliche Auflistung aller
signifikanten Unterschiede in beiden Übersetzungen
ist im Anhang zu finden.

Autorentext
Gabriele Jenz, geboren 1978 in Reutlingen, Abitur 1999, 2002 Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin, 2007 Abschluss als Diplom-Übersetzerin am Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim. Danach Projektmanagerin in einem Frankfurter Übersetzungsbüro und seit 2008 bei der Deutschen Börse Systems AG angestellt.

Klappentext
Die Chroniken von Narnia (The Chronicles of Narnia) haben bis heute Millionen von Lesern aller Altersgruppen fasziniert. Dass die Bücher nicht nur angelsächsischen Lesern zugänglich sind, ist das Verdienst verschiedener Übersetzer. Im deutschsprachigen Raum sind dies für "Der König von Narnia" (The Lion, the Witch and the Wardrobe), Lisa Tetzner und Christian Rendel. Zwischen beiden Übersetzungen liegen 52 Jahre. In dieser Arbeit wird untersucht, ob und inwiefern der jeweilige zeitliche Hintergrund sich auf die Übersetzung ausgewirkt hat. Die Ausführungen zur Übersetzungskritik von Katharina Reiss dienen hierzu als Grundlage. Nach einem Blick auf Leben und Werk von C. S. Lewis und die Erzählung "Der König von Narnia", folgt eine Gegenüberstellung der beiden Übersetzer und ihrer Stile. Anhand einer detaillierten Untersuchung einzelner, besonders auffälliger Übersetzungsunterschiede, werden kulturspezifische Determinanten über lexikalische Eigenheiten bis hin zu Verständnisschwierigkeiten der englischen Vorlage untersucht. Eine ausführliche Auflistung aller signifikanten Unterschiede in beiden Übersetzungen ist im Anhang zu finden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639041484
    • Sprache Deutsch
    • Titel Der König von Narnia - Ein Übersetzungsvergleich
    • ISBN 978-3-639-04148-4
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639041484
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Autor Gabriele Jenz
    • Untertitel Die deutschen Übertragungen von C.S. Lewis, The Lion,the Witch and the Wardrobe: Eineübersetzungskritische Untersuchung
    • Genre Sprach- & Literaturwissenschaften
    • Anzahl Seiten 128
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 207g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.