Der Mann mit dem Fagott

CHF 18.80
Nicht lieferbar
SKU
A43HH4U13RC
Stock Nicht lieferbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50

Details

Ein Roman wie ein Jahrhundertkonzert Familiensaga und Zeitgeschichte in einem: »Die Geschichte meiner Familie hat mich seit meiner Kindheit geprägt und mein Weltbild entscheidend mitbestimmt, die Suche nach ihren Spuren hat mich viele Jahre begleitet, die Idee zu diesem Buch trage ich schon beinahe mein ganzes Leben mit mir herum.« Udo Jürgens-Bockelmann

Ein Roman wie ein Jahrhundertkonzert Familiensaga und Zeitgeschichte in einem: Udo Jürgens' Familiengeschichte, eine unter die Haut gehende Saga von Glanz und Elend, Aufstieg und Fall, Angst und Triumph!

München, 1955: Die Jazzband des legendären Freddie Brocksieper geht von der Bühne. Ein junger Gast aus Salzburg darf ein wenig Pausenmusik spielen. Er nutzt seine Chance, spielt Blues, Jazz und Swing und singt dazu. Tosender Applaus erfüllt das Schwabinger Studio 15. Niemanden hält es auf den Stühlen, die Menschen umringen das Klavier. Es ist kurz nach Mitternacht. Udo Jürgens ist soeben 21 Jahre alt geworden, und in dieser Geburtstagsnacht beginnt eine der eindrucksvollsten Karrieren der deutschen Musikgeschichte.
In großen, opulenten Bildern erzählen Udo Jürgens und Michaela Moritz die wechselvolle Geschichte der Familie. Sie erzählen von der Musik, die Jürgens seit seiner Kindheit zum Mittel wird, die Welt zu begreifen und das Leben zu bestehen. »Die Geschichte meiner Familie hat mich seit meiner Kindheit geprägt und mein Weltbild entscheidend mitbestimmt, die Suche nach ihren Spuren hat mich viele Jahre begleitet, die Idee zu diesem Buch trage ich schon beinahe mein ganzes Leben mit mir herum.« Udo Jürgens-BockelmannDiese Filmsonderausgabe enthält umfangreiches Bonusmaterial: ein Exklusiv-Interview mit Udo Jürgens, zahlreiche Fotos und ausführliche Informationen zu den Dreharbeiten.

Ausstattung: 3 Bildteile s/w mit je 8 Seiten; mit Bonusmaterial

Eine unglaubliche Familienchronik.

Autorentext
Michaela Moritz, geb. 1970, erhielt 1994 unter Pseudonym den österreichischen Nachwuchsförderpreis für Literatur. Die Autorin lebt am Bodensee.

Klappentext
Ein Roman wie ein Jahrhundertkonzert - Familiensaga und Zeitgeschichte in einem: Udo Jürgens' Familiengeschichte, eine unter die Haut gehende Saga von Glanz und Elend, Aufstieg und Fall, Angst und Triumph!

München, 1955: Die Jazzband des legendären Freddie Brocksieper geht von der Bühne. Ein junger Gast aus Salzburg darf ein wenig Pausenmusik spielen. Er nutzt seine Chance, spielt Blues, Jazz und Swing und singt dazu. Tosender Applaus erfüllt das Schwabinger Studio 15. Niemanden hält es auf den Stühlen, die Menschen umringen das Klavier. Es ist kurz nach Mitternacht. Udo Jürgens ist soeben 21 Jahre alt geworden, und in dieser Geburtstagsnacht beginnt eine der eindrucksvollsten Karrieren der deutschen Musikgeschichte.

»Die Geschichte meiner Familie hat mich seit meiner Kindheit geprägt und mein Weltbild entscheidend mitbestimmt, die Suche nach ihren Spuren hat mich viele Jahre begleitet, die Idee zu diesem Buch trage ich schon beinahe mein ganzes Leben mit mir herum.« Udo Jürgens-BockelmannDiese Filmsonderausgabe enthält umfangreiches Bonusmaterial: ein Exklusiv-Interview mit Udo Jürgens, zahlreiche Fotos und ausführliche Informationen zu den Dreharbeiten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Der Mann mit dem Fagott
    • Veröffentlichung 19.08.2011
    • ISBN 978-3-8090-2600-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783809026006
    • Jahr 2011
    • Größe H216mm x B136mm x T51mm
    • Autor Udo Jürgens , Michaela Moritz
    • Untertitel Roman
    • Gewicht 807g
    • Auflage Neuveröffentlichung
    • Genre Romanhafte Biografien
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 736
    • Herausgeber Limes Verlag
    • GTIN 09783809026006

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.