Der Mensch im Sport

CHF 24.90
Auf Lager
SKU
UOLNNPDESGM
Stock 3 Verfügbar

Details

Wenn der Sport eine »Zelebration des Ungewissen« ist, bietet er sich als Kandidat für eine kulturphilosophische Platzanweisung an. Schließlich könnte er eine Sinndimension beherbergen, der man im Blick auf die Anforderung an die handelnden Akteure ebenso nachgehen muss wie der Frage, welches Ritual er als Institution vergegenwärtigt. Ist er gemäß seiner Definition als Hochleistungssport bloß Medium einer leistungsgesellschaftlichen Selbstvergewisserung, oder verweist das Faszinosum der sportlichen Spannung letztlich auf eine existenzielle Dimension der Conditio Humana? Dieser Frage nachzugehen, bedeutet, den antiken Olympismus ebenso in den Blick zu nehmen wie den modernen Sport. Denn nur so ist man in der Lage, den symbolischen Gehalt angemessen zu erfassen ebenso wie den Realitätensinn sportlichen Handelns und den Kontrapunkt gegen die Instrumentalisierung des Menschen im Sport.

Autorentext

Walter Szostak hat über Hans Jonas und Karl Popper im Fach Philosophie der Universität Saarbrücken promoviert. Neben seiner Tätigkeit als Lehrbeauftragter an zwei Hochschulen sammelte er auch Erfahrung im Bereich der sportmedizinischen Leistungsdiagnostik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Eine kulturphilosophische Platzanweisung
    • Autor Walter Szostak
    • Titel Der Mensch im Sport
    • Veröffentlichung 25.02.2025
    • ISBN 978-3-8260-8996-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783826089961
    • Jahr 2024
    • Größe H222mm x B139mm x T15mm
    • Gewicht 270g
    • Herausgeber Königshausen & Neumann
    • Anzahl Seiten 198
    • Genre Geschichte
    • Lesemotiv Verstehen
    • GTIN 09783826089961

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.