Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt
Details
Herta Müllers erster Roman entstand 1986, ein Jahr bevor sie Rumänien verließ. Die Ausreise oder vielmehr das zermürbende Warten einer Familie auf eine Ausreisegenehmigung ist auch das Thema ihres Romans. In poetischer Sprache erzählt Herta Müller die Geschichte einer existenziellen Erfahrung im Europa Ende des vergangenen Jahrhunderts.
Autorentext
Herta Müller wurde 1953 in Nitzkydorf in Rumänien geboren. Nach dem Studium der deutschen und rumänischen Philologie in Temeswar arbeitete sie als Übersetzerin in einer Maschinenfabrik. Sie wurde entlassen, weil sie sich weigerte, für den rumänischen Geheimdienst Securitate zu arbeiten. Nach dem Erscheinen ihres ersten Buches »Niederungen« konnte sie in Rumänien nicht mehr veröffentlichen und war immer wieder Verhören, Hausdurchsuchungen und Bedrohungen durch die Securitate ausgesetzt. 1987 siedelte sie nach Deutschland über. Für ihre Werke wurde sie mit zahlreichen deutschen und internationalen Preisen ausgezeichnet. 2009 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprecher Matthias Brandt
- Dauer 183 Minuten
- Sprache Deutsch
- Tracks / Hörproben 66
- Land DE
- Untertitel 3 CDs
- Autor Herta Müller
- Titel Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt
- Veröffentlichung 12.08.2011
- ISBN 978-3-89903-315-1
- Format Audio CD (CD/SACD)
- EAN 9783899033151
- Jahr 2011
- Größe H125mm x B140mm x T10mm
- Hersteller Hörbuch Hamburg
- Gewicht 86g
- Herausgeber Hörbuch Hamburg
- Auflage Auflage
- Features CD Standard Audio Format.Lesung.Ungekürzte Ausgabe
- Altersempfehlung 12 bis 18 Jahre
- Genre Romane & Erzählungen
- GTIN 09783899033151