Der Moment der Schönheit

CHF 28.00
Auf Lager
SKU
85ULMOO7VKH
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

F. Scott Fitzgerald (18961940) verstand sich selbst als Produkt und Prototyp seiner Zeit. Das machte ihn zum peniblen Notierer alles Erlebten, Gehörten, Gelesenen, zugleich wurden sein Leben und sein Werk zum Inbegriff des Jazz Age der Goldenen Zwanziger Jahre und der traumatischen wirtschaftlichen Krisenzeit der Dreißiger. Seit seinen College-Jahren sah Fitzgerald im Schreiben von Notebooks ein notwendiges Handwerkszeug, um ein großer Autor zu werden. Sie dienten als Werkstatt und Chronik, als literarische Vorratskammer von Einfällen, Aufgeschnapptem, guten Sätzen, atmosphärischen Beschreibungen. Anfang der 1930er Jahre begann er damit, ausgewählte Aufzeichnungen unter einem Alphabet von Überschriften wie »Bright Clippings«, »Conversations and things overheard«, »Descriptions of things and atmospheres« anzuordnen und auf der Schreibmaschine abtippen zu lassen. Edmund Wilson, von Fitzgerald als sein »intellektuelles Gewissen« geschätzt, hat das Typoskript der Notebooks aus dem Nachlass des Autors in gekürzter Version herausgegeben und 1945 publiziert. Sie werden hier erstmals in deutscher Sprache veröffentlicht und bieten einen unvergleichlichen Einblick in die Werkstatt, in der Romane wie Der große Gatsby oder Der letzte Tycoon entstanden sind.

Klappentext

F. Scott Fitzgerald (1896-1940) verstand sich selbst als Produkt und Prototyp seiner Zeit. Das machte ihn zum peniblen Notierer alles Erlebten, Gehörten, Gelesenen, zugleich wurden sein Leben und sein Werk zum Inbegriff des Jazz Age der Goldenen Zwanziger Jahre und der traumatischen wirtschaftlichen Krisenzeit der Dreißiger. Seit seinen College-Jahren sah Fitzgerald im Schreiben von Notebooks ein notwendiges Handwerkszeug, um ein großer Autor zu werden. Sie dienten als Werkstatt und Chronik, als literarische Vorratskammer von Einfällen, Aufgeschnapptem, guten Sätzen, atmosphärischen Beschreibungen. Anfang der 1930er Jahre begann er damit, ausgewählte Aufzeichnungen unter einem Alphabet von Überschriften wie »Bright Clippings«, »Conversations and things overheard«, »Descriptions of things and atmospheres« anzuordnen und auf der Schreibmaschine abtippen zu lassen. Edmund Wilson, von Fitzgerald als sein »intellektuelles Gewissen« geschätzt, hat das Typoskript der Notebooks aus dem Nachlass des Autors in gekürzter Version herausgegeben und 1945 publiziert. Sie werden hier erstmals in deutscher Sprache veröffentlicht und bieten einen unvergleichlichen Einblick in die Werkstatt, in der Romane wie >Der große GatsbyDer letzte Tycoon< entstanden sind.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Einführung Hanns-Josef Ortheil
    • Gewicht 308g
    • Untertitel Aus den Notebooks. Übersetzt aus dem Amerikanischen von Helmut Moysich. Mit einem einleitenden Essay von Hanns-Josef Ortheil
    • Autor Francis Scott Fitzgerald
    • Titel Der Moment der Schönheit
    • Veröffentlichung 23.09.2022
    • ISBN 978-3-87162-114-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783871621147
    • Jahr 2022
    • Größe H172mm x B111mm x T23mm
    • Herausgeber Dieterich'sche
    • Anzahl Seiten 252
    • Schöpfer Hanns-Josef Ortheil
    • Übersetzer Helmut Moysich
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • Lesemotiv Entdecken
    • GTIN 09783871621147

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.