Der moralische Nexus
Details
R. Jay Wallace geht in seinen Frankfurter Vorlesungen der Frage nach, inwiefern die Moral als eigenständiger Bereich einer »bilateralen Normativität« verstanden werden kann. Eine solche »bilaterale Normativität«, wie sie etwa in Abmachungen, Verträgen oder Versprechen, aber auch in familiären Beziehungen zum Tragen kommt, ist ihm zufolge insofern spezifisch, als sie zwei Personen so miteinander verbindet, dass ihre jeweiligen normativen Situationen nur mit Bezug auf die Lage der anderen Person verstanden werden können. Dass diese Situationen genuin moralisch sind, zeigt Wallace in seinem Text, der spannende Perspektiven auf den so schwierigen Begriff der Normativität eröffnet.
Autorentext
R. Jay Wallace ist Judy Chandler Webb Distinguished Professor für Philosophie an der University of California, Berkeley.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518297346
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Karin Wördemann
- Auflage Originalausgabe
- Größe H176mm x B108mm x T20mm
- Jahr 2021
- EAN 9783518297346
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-29734-6
- Veröffentlichung 10.02.2021
- Titel Der moralische Nexus
- Autor R. Jay Wallace
- Untertitel Frankfurter Vorlesungen
- Gewicht 240g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 401
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert