Der Nachlass
Details
Ein schnöder Tod durch einen Sturz rücklings vom Bürostuhl lässt die Unglückliche auf ihr Leben schauen, welches sich vor ihrem geistigen Auge abspult wie ein Film. Das Besondere daran ist, dass diese Reise vom vermeintlichen Ende retrospektiv durch die verschiedenen Lebensräume zum Anfang führen wird. Alltägliches, scheinbar unwichtige Anekdoten und die Begegnungen mit der Habgier, der Liebe, ja selbst mit dem Tod werden hier auf humorvolle Weise erzählt.
Autorentext
Monika Pedack, 1948 in Nürnberg geboren hat ihr Leben lang gerne geschrieben und jede Gemütslage zu Papier gebracht, jedoch mit wenigen Ausnahmen - alles nur für die Schublade. Just, im fortgeschrittenen Alter ist da plötzlich viel Zeit, diese Schublade wieder zu öffnen. Zum Vorschein kam schon die "Mutternsprache", eine leichte Lektüre mit schwerwiegendem Inhalt. Der "Nachlass" ein spannendes Gedankenexperiment, bei dem die Protagonistin durch einen schnöden Tod vom vermeintlichen Ende retrospektiv durch die verschiedenen Lebensphasen zum Anfang geführt wird. Geschlecht(s)verkehr ist ein Gedichtband mit kurzen Anekdoten richtungslos durchs Leben.
Klappentext
Ein schnöder Tod durch einen Sturz rücklings vom Bürostuhl lässt die Unglückliche auf ihr Leben schauen, welches sich vor ihrem geistigen Auge abspult wie ein Film. Das Besondere daran ist, dass diese Reise vom vermeintlichen Ende retrospektiv durch die verschiedenen Lebensräume zum Anfang führen wird. Alltägliches, scheinbar unwichtige Anekdoten und die Begegnungen mit der Habgier, der Liebe, ja selbst mit dem Tod werden hier auf humorvolle Weise erzählt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Monika Pedack
- Titel Der Nachlass
- Veröffentlichung 27.02.2015
- ISBN 978-3-7323-1719-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783732317196
- Jahr 2015
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Gewicht 286g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 192
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- GTIN 09783732317196