Der Oybin bei Zittau

CHF 33.10
Auf Lager
SKU
JSVK2780ES1
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Oybin ist ein 514 Meter hoher Berg des Zittauer Gebirges oberhalb des gleichnamigen Ortes im Südosten Sachsens. Auf ihm befinden sich die Ruinen der Burg Oybin, die Kaiser Karl IV. zu seinem Alterssitz ausbauen ließ, und eines Klosters der Cölestiner, das 1369 gegründet worden ist. Die Burganlage der Höhenburg nimmt den gesamten Gipfelbereich des Berges Oybin ein. Sie beinhaltet neben der eigentlichen Burg an der Westseite mit dem Kaiserhaus auch die Klosterruine, den Bergfriedhof der Gemeinde Oybin und ein Burgrestaurant. Mit dem Berg verbindet sich eine Sprungsage ( Jungfernsprung auf dem Oybin ), die unter anderem von den Brüdern Grimm und Ludwig Bechstein aufgezeichnet wurde. Die malerischen Ruinen auf dem Oybin mit dem dort befindlichen Friedhof des Dorfes Oybin waren ein beliebtes Motiv zahlreicher Maler der Romantik, wie beispielsweise Caspar David Friedrich, Carl Gustav Carus, Ernst Ferdinand Oehme, Carl Blechen und Adrian Ludwig Richter. Illustriert mit 14 S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalauflage von 1880.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957701558
    • Editor A. Moschkau
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1880
    • Größe H210mm x B148mm x T6mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783957701558
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-155-8
    • Veröffentlichung 17.12.2014
    • Titel Der Oybin bei Zittau
    • Untertitel Beschreibung, Geschichte und Sagen nebst Fhrer durch Zittau
    • Gewicht 118g
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Reiseführer Deutschland

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.