Der Schutz unserer Meere

CHF 42.30
Auf Lager
SKU
NNISFEFB7K2
Stock 2 Verfügbar

Details

Wussten Sie, dass es tief im Nordostatlantik Korallenriffe gibt, die so schön sind wie die in der Karibik? Die Biodiversität in den Meeren übersteigt diejenige an Land; sie ist entscheidend für die Überlebensfähigkeit des Planeten und seiner Bewohner. Durch die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten wie Überfischung, Verschmutzung und Verlärmung spitzt sich die Biodiversitätskrise als »Zwillingskrise« zur Klimaerwärmung weiter zu und gefährdet einzigartige marine Lebensräume und das gesamte Ökosystem. Das Buch zeigt die biologische Vielfalt der Ozeane und europäischen Meere, thematisiert die drängendsten Herausforderungen des Meeresschutzes und liefert einen verständlichen rechtlichen Überblick über die relevanten Übereinkommen und Gesetze auf globaler, europäischer und nationaler Ebene. Auf Basis seiner jahrzehntelangen Erfahrung in Rechtswissenschaft und interdisziplinärer Meeresforschung erläutert Detlef Czybulka, warum Meeresnaturschutz auch in Deutschlands Meeren unzureichend ist und welche Chancen es gibt, die biologische Vielfalt der Meere und Ozeane zu erhalten.

»(...) viel Anregendes, Spannendes und Neues zum Nach-, aber v.a. auch Weiterdenken.« Florian Herzig & Jochen Krause, Natur und Landschaft »Das Buch fasst in beeindruckender Weise die Erkenntnisse des jahrzehntelangen Engagements des Autors als Umweltjurist, Hochschullehrer, Forscher und NGO-Aktivist zusammen.« Hans D. Knapp, Nationalpark »Czybulkas Buch [bietet] einen umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen der Meeresverschmutzung und liefert wertvolle Einblicke und Praxisbeispiele für Maßnahmen zur Bekämpfung. Es ist besonders empfehlenswert für alle, die sich einen fundierten Überblick über die Situation in unseren Gewässern verschaffen möchten.« Ljuba Günther, Müll und Abfall »Ein beeindruckendes, mit prallem Wissen gefülltes und dennoch mitfühlendes Plädoyer für den Erhalt des Lebens auf der Erde durch den besseren Schutz der Ozeane und Meere.« Ulrich Karlowski, Deutsche Stiftung Meeresschutz »Czybulka scheint das Wissen seines ganzen Forscherlebens in diesem Buch zu präsentieren. [...] Insgesamt bietet das Buch so viel Wissen, Daten und Quellen, dass alle am Meer Interessierten hier eine Menge Lesenswertes finden dürften.« Katja M. Engel, Spektrum der Wissenschaft »[E]in beeindruckend vielfältiges Buch mit einzigartiger Informationsdichte [...]« Katja Maria Engel, mare

Autorentext
Universitätsprofessor Detlef Czybulka war bis 2011 Lehrstuhlinhaber für Umweltrecht in Rostock, bis 2017 leitete er daselbst eine interdisziplinäre Forschungsgruppe zum Schutz und zum Management von Meeresgebieten. Die Gefährdung unserer Meere kennt er aus nationalen und europäischen Forschungsprojekten. Naturschutzrecht und Seerecht sind sein Arbeitsschwerpunkt.

Zusammenfassung
»(...) viel Anregendes, Spannendes und Neues - zum Nach-, aber v.a. auch Weiterdenken.« Florian Herzig & Jochen Krause, Natur und Landschaft »Das Buch fasst in beeindruckender Weise die Erkenntnisse des jahrzehntelangen Engagements des Autors als Umweltjurist, Hochschullehrer, Forscher und NGO-Aktivist zusammen.« Hans D. Knapp, Nationalpark »Czybulkas Buch [bietet] einen umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen der Meeresverschmutzung und liefert wertvolle Einblicke und Praxisbeispiele für Maßnahmen zur Bekämpfung. Es ist besonders empfehlenswert für alle, die sich einen fundierten Überblick über die Situation in unseren Gewässern verschaffen möchten.« Ljuba Günther, Müll und Abfall »Ein beeindruckendes, mit prallem Wissen gefülltes und dennoch mitfühlendes Plädoyer für den Erhalt des Lebens auf der Erde durch den besseren Schutz der Ozeane und Meere.« Ulrich Karlowski, Deutsche Stiftung Meeresschutz »Czybulka scheint das Wissen seines ganzen Forscherlebens in diesem Buch zu präsentieren. [...] Insgesamt bietet das Buch so viel Wissen, Daten und Quellen, dass alle am Meer Interessierten hier eine Menge Lesenswertes finden dürften.« Katja M. Engel, Spektrum der Wissenschaft »[E]in beeindruckend vielfältiges Buch mit einzigartiger Informationsdichte [...]« Katja Maria Engel, mare

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783962383886
    • Sprache Deutsch
    • Genre Naturwissenschaften allgemein
    • Größe H235mm x B163mm x T27mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783962383886
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96238-388-6
    • Veröffentlichung 04.04.2024
    • Titel Der Schutz unserer Meere
    • Autor Detlef Czybulka
    • Untertitel Gefährdungen, Chancen und Rechtslage eines einzigartigen Ökosystems
    • Gewicht 752g
    • Herausgeber Oekom Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 421
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.