Der Sonnenstich

CHF 32.55
Auf Lager
SKU
4H5A2D53BMG
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Junge Männer und die Liebe zu souveränen Frauen

Iwan Bunin ist in den 1920er-Jahren der wohl berühmteste russische Emigrationsschriftsteller in Paris. Die meisten der Erzählungen im Band Der Sonnenstich aber spielen in Russland. Bei einem leicht nostalgischen Unterton weisen sie eine meisterhafte epische Tiefe auf. An der ambivalenten Liebe zumeist junger Männer zu souveränen, eigenwilligen Frauen zeigen sich die Grenzen der Beherrschbarkeit des Lebens. Die Erzählung »Mitjas Liebe«, die Rilke und Thomas Mann faszinierte, zeichnet die Psychologie der unglücklichen Verliebtheit eines jungen Mannes nach. Fast noch paradoxer, elementarer zeigt sich die Liebe in der brillanten Geschichte von »Kornett Jelagin«, der vor Gericht steht, weil er eine Frau umgebracht haben soll. »Der Sonnenstich« schließlich erzählt von einer flüchtigen, rätselhaften Liebesaffäre auf einer Wolgareise.

»Einhundertzwanzig Seiten an verzweifelter Liebeserklärung an eine untergegangene Welt, ein vibrierend in die Länge gezogener Abschied von Russland durch dessen Vergegenwärtigung.« ORF Ö1 (Zu »Mitjas Liebe«)

»Mitjas Liebe wurde nicht ohne Grund von Thomas Mann bewundert.« Manfred Papst / NZZ am Sonntag

»Immer langsam mit Lobeshymnen aber: Wer hier von Vollkommenheit spricht, übertreibt nicht.« Roland Gutsch / Mediatop Radio

»Elf Kurzgeschichten zwischen diskret angedeuteter Leichtigkeit und großer tragischer Schwere, meisterhaft eine jede für sich.« Matthias Eichardt / Jenaer Stadtmagazin 07

»Besonders die titelgebende Erzählung Der Sonnenstich [zeigt] auf nur wenigen Seiten die hohe Kunst des Autors von höchstem Glück und schmerzlichstem Verlust der Liebe und der Leidenschaft zu sprechen.« Kosmopolis, Heft 45/2024

»Wirklich alle Erzählungen strahlen große Authentizität aus und begeistern mit ihrer einfühlsamen Anschaulichkeit und virtuosen Sprachführung. Große Leseempfehlung für Iwan Bunin!« whatcha_readin / Instagram


Vorwort
Junge Männer und die Liebe zu souveränen Frauen

Autorentext
Iwan Bunin, geboren 1870 in Woronesch, emigrierte 1920 nach Paris. Am 10.12.1933 erhielt er als erster russischer Schriftsteller den Nobelpreis für Literatur. Er starb am 8. November 1953 im französischen Exil. 2003 erschien der kleine Band Ein unbekannter Freund in der Übersetzung von Swetlana Geier. Bislang erschienen in der Auswahlwerkausgabe: Verfluchte Tage. Revolutionstagebuch (Band 1). Der Sonnentempel. Literarische Reisebilder (Band 2). Am Ursprung der Tage. Frühe Erzählungen 18901909 (Band 3). Das Dorf / Suchodol. Erzählungen (Band 4). Gespräch in der Nacht. Erzählungen 1911 (Band 5). Vera. Erzählungen 1912 (Band 6). Frühling. Erzählungen 1913 (Band 7). Ein Herr aus San Francisco. Erzählungen 1914/1915 (Band 8) und Leichter Atem. Erzählungen 19161919 (Band 9). Alle Bände deutsch von Dorothea Trottenberg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783038201359
    • Editor Thomas Grob
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H250mm x B125mm x T28mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783038201359
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-03820-135-9
    • Veröffentlichung 23.05.2024
    • Titel Der Sonnenstich
    • Autor Iwan Bunin
    • Untertitel Erzählungen 1924 1926
    • Gewicht 390g
    • Herausgeber Doerlemann Verlag
    • Anzahl Seiten 300
    • Lesemotiv Entspannen
    • Genre Literatur vor 1945

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.