Der Soziopath von nebenan
Details
Wer ist der Teufel? Ihr Ex, Lehrer, Chef? Soziopathen empfinden weder Scham, Schuld noch Reue. Sie lieben nicht und lernen früh, Gefühle vorzutäuschen. Dr. Martha Stout, Psychologin an der Harvard-Universität, lehrt uns wie wir sie erkennen und besiegen...
Wer ist der Teufel in Ihrer Nachbarschaft? Ist es Ihr Ex-Mann, der Sie belogen und betrogen hat? Ihr sadistischer Lehrer in der Schule? Ihr Chef, der gerne seine Untergebenen demütigt? Ihre Kollegin, die Ihre Idee gestohlen hat? Erschreckende vier Prozent unserer Mitmenschen - einer von 25 - weisen eine oft unerkannte Persönlichkeitsstörung auf, deren wichtigstes Symptom ein fehlendes Gewissen ist. Die Fähigkeit, Scham, Schuld oder Reue zu empfinden, fehlt Soziopathen völlig. Wie können wir sie erkennen? Eines der Hauptmerkmale ist ein Charisma, das Soziopathen reizvoll oder interessant macht. Soziopathen können nicht lieben, sie lernen früh, Gefühle vorzutäuschen. Tatsächlich aber interessieren sie sich nicht für ihre Mitmenschen. Um uns gegen Soziopathen zu wappnen, lehrt uns Dr. Stout, Autorität in Frage zu stellen, Schmeichelei mit Skepsis zu begegnen und vor Rührseligkeit auf der Hut zu sein.
Autorentext
MARTHA STOUT, Ph.D., hat Ihre Ausbildung am renommierten psychiatrischen McLean-Krankenhaus absolviert. Sie ist praktizierende Psychologin und klinische Dozentin an der psychiatrischen Fakultät der Harvard Medical School. Sie ist Autorin des Buches The Myth of Sanity und lebt in Cape Ann, Massachusetts, USA
Inhalt
EINFührung ein gedankenspiel.- der siebte sinn.- menschen aus eis: die soziopathen.- wenn das normale gewissen schläft.- der netteste mensch der welt.- warum das gewissen scheuklappen trägt.- wie man die erbarmungslosen erkennt.- die wurzeln der selbstgerechtigkeit: was verursacht soziopathie?.- der soziopath von nebenan.- die ursprünge des gewissens.- bernies entscheidung: warum ein leben mit gewissen besser ist.- der tag des murmeltiers.- das gewissen in seiner reinsten form: die wissenschaft plädiert für die moral.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783211297070
- Genre Psychologie
- Auflage 2006
- Übersetzer Karsten Petersen
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 293
- Herausgeber Springer Vienna
- Größe H241mm x B160mm x T23mm
- Jahr 2006
- EAN 9783211297070
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-211-29707-0
- Titel Der Soziopath von nebenan
- Autor Martha Stout
- Untertitel Die Skrupellosen: ihre Lügen, Taktiken und Tricks
- Gewicht 641g
- Sprache Deutsch