Der Symbolismus in Rilkes und Georges Lyrik
Details
Rainer Maria Rilke und Stefan George waren bedeutende
Vertreter der Epoche Symbolismus. Aber sie vertraten
diese Epoche etwas anders. In meinem Buch untersuche
ich nicht nur ihre eigenen Werke sondern auch ihre
gemeinsamen Züge sowohl in biographischer als auch in
thematischer Hinsicht. Ich zeige ihre
charakteristischsten Symbole und vergleiche diese. Am
Ende meines Buches zeige ich, wie diese Epoche und
die zwei bedeutenden Vertreter im Schulunterricht
vorkommen können.
Das Buch richtet sich an alle, die sich mit dieser
Epoche beschäftigen wollen sowie an Lehrer und Studenten.
Autorentext
I live in Székesfehérvár, Hungary. I graduated at Kodolányi János College as an English language -and literature teacher. Since then I have been teaching English at a local languge school. I am fond of teaching. I adore Thomas Hardy's books, I like the way he focused on his society's hipocrisy and how he loved and defended women.
Klappentext
Rainer Maria Rilke und Stefan George waren bedeutende Vertreter der Epoche Symbolismus. Aber sie vertraten diese Epoche etwas anders. In meinem Buch untersuche ich nicht nur ihre eigenen Werke sondern auch ihre gemeinsamen Züge sowohl in biographischer als auch in thematischer Hinsicht. Ich zeige ihre charakteristischsten Symbole und vergleiche diese. Am Ende meines Buches zeige ich, wie diese Epoche und die zwei bedeutenden Vertreter im Schulunterricht vorkommen können. Das Buch richtet sich an alle, die sich mit dieser Epoche beschäftigen wollen sowie an Lehrer und Studenten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Judit Kovács
- Titel Der Symbolismus in Rilkes und Georges Lyrik
- ISBN 978-3-639-07615-8
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639076158
- Jahr 2009
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Untertitel Interpretiert anhand der Gedichtzyklen "Sonette anOrpheus"und "Der Teppich des Lebens und die Liedervon Traum und Tod"
- Gewicht 106g
- Herausgeber VDM Verlag
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 60
- GTIN 09783639076158