Der Tod in Venedig

CHF 15.40
Auf Lager
SKU
A4KK52ANUDT
Stock 100 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Thomas Manns weltberühmte Novelle

Sehnsucht und Begehren, Schönheit und Tod. Wo sonst als im alten Venedig kann man sich so verlieben und verzehren wie der Schriftsteller Gustav Aschenbach in Thomas Manns berühmter Novelle. Vom »Einbruch der Leidenschaft« erzählt Thomas Mann, von der verbotenen Liebe des Schriftstellers zu dem schönen Jungen Tadzio. Zugleich aber erzählt er auch vom Ausbruch einer Pandemie, der Cholera, an der Aschenbach schließlich stirbt. Von John Neumeier bis Luchino Visconti hat die Novelle sehr unterschiedliche Künstler inspiriert so wie sie auch uns Leserinnen und Leser immer wieder dazu einlädt, sie neu zu entdecken.


Mit einem erzählerischen Nachwort von Ulrich Tukur


Autorentext
Thomas Mann, 18751955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Klappentext

»Man denke sich den folgenden dichterischen Charakter. Ein Mann, edel und leidenschaftlich, aber auf irgendeine Weise gezeichnet und in seinem Gemüt eine dunkle Ausnahme unter den Regelrechten ... vornehm als Ansnahme, aber vornehm als Leidender, einsam, ausgeschlossen vom Glücke, von der Bummelei des Glücks und ganz und gar auf die Leistung gestellt.« Was Thomas Mann 1907 noch auf Shakespeares >OthelloSchönheitlWer das Tiefste gedacht , liebt das Lebendigste .Sokrates und Alkibiades<)


Zusammenfassung

Thomas Manns weltberühmte Novelle

Sehnsucht und Begehren, Schönheit und Tod. Wo sonst als im alten Venedig kann man sich so verlieben und verzehren wie der Schriftsteller Gustav Aschenbach in Thomas Manns berühmter Novelle. Vom »Einbruch der Leidenschaft« erzählt Thomas Mann, von der verbotenen Liebe des Schriftstellers zu dem schönen Jungen Tadzio. Zugleich aber erzählt er auch vom Ausbruch einer Pandemie, der Cholera, an der Aschenbach schließlich stirbt. Von John Neumeier bis Luchino Visconti hat die Novelle sehr unterschiedliche Künstler inspiriert so wie sie auch uns Leserinnen und Leser immer wieder dazu einlädt, sie neu zu entdecken.


Mit einem erzählerischen Nachwort von Ulrich Tukur

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783596112661
    • Schöpfer Ulrich Tukur
    • Nachwort von Ulrich Tukur
    • Sprache Deutsch
    • Größe H190mm x B125mm x T10mm
    • Jahr 1992
    • EAN 9783596112661
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-596-11266-1
    • Veröffentlichung 01.07.1992
    • Titel Der Tod in Venedig
    • Autor Thomas Mann
    • Untertitel Die wichtigsten Werke Thomas Manns aus dem Originalverlag
    • Gewicht 122g
    • Herausgeber FISCHER Taschenbuch
    • Anzahl Seiten 144
    • Lesemotiv Eintauchen
    • Genre Literatur vor 1945
    • Auflage 32. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.