Der Tod ist ständig unter uns / Nve mt msu vid
CHF 24.90
Auf Lager
SKU
TJ2JV2QAQJF
Details
Riga war das Zentrum jüdischen Lebens in Lettland. Mit dem Einmarsch deutscher Truppen im Juli 1941 wurde die Stadt zu einem Zielort von Deportationen und zum Tatort nationalsozialistischer Vernichtungspolitik. Angehörige von SS, Polizei und Wehrmacht sowie lokale Hilfstruppen ermordeten fast alle lettischen sowie die aus Deutschland, Wien, Prag und Brünn nach Riga deportierten Jüdinnen und Juden. Die wenigen Überlebenden kehrten nur selten in ihre Heimatländer zurück. Zumeist vergeblich kämpften sie um Gerechtigkeit. Ebenso blieb eine umfassende juristische Aufarbeitung der Verbrechen aus. Das politische Interesse, der jüdischen Opfer zu gedenken, war gering. Die Ausstellung möchte dazu beitragen, die Deportationen nach Riga und das nationalsozialistische Morden im öffentlichen Gedenken Lettlands und Deutschlands zu verankern. Rga bija Latvijas ebreju dzves centrs. Ldz ar vcu karaspka ienkanu 1941. gada jlij t kuva par deportciju galamri un nacionlsocilistisks izncinanas politikas noziegumu pastrdanas vietu. SS, policijas, vrmahta, k ar vietjs palgu vienbas nogalinja gandrz visus Latvijas un uz turieni no Vcijas, Vnes, Prgas un Brno deporttos ebrejus. Tie nedaudzie, kas izdzvoja, reti atgriezs dzimten. Lai gan izdzvojuie minja cnties par taisngumu, visbiek ca izrdjs veltga. Noziegumu visaptveroa un juridiska izvrtana t ar izpalika, bet politikas interese piemint ebreju upurus bija niecga. izstde vlas sekmt, lai Latvijas un Vcijas sabiedrbu piemi paliekou vietu ieemtu deportcijas uz Rgu un nacionlsocilistu Latvij stenots slepkavoanas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783863316815
- Editor Oliver von Wrochem
- Sprache Deutsch, Lettisch
- Größe H296mm x B210mm x T17mm
- Jahr 2022
- EAN 9783863316815
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86331-681-5
- Veröffentlichung 19.10.2022
- Titel Der Tod ist ständig unter uns / Nve mt msu vid
- Untertitel Die Deportationen nach Riga und der Holocaust im deutsch besetzten Lettland / Deportcijas uz Rgu un holokausts vcu okuptaj Latvij
- Gewicht 856g
- Herausgeber Metropol Verlag
- Anzahl Seiten 216
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung