Der übernahmerechtliche Squeeze-out gemäß §§ 39a, 39b WpÜG
Details
Mit Umsetzung der Übernahmerichtlinie wurde das WpÜG um die §§ 39a, 39b ergänzt. Diese beinhalten den neuen übernahmerechtlichen Squeeze-out, der es dem Bieter eines Übernahmeangebots ermöglicht, die verbleibenden Minderheitsaktionäre gegen Gewährung einer angemessenen Abfindung aus der Gesellschaft auszuschließen. Die Arbeit analysiert die europarechtlichen Grundlagen der Regelung und die Umsetzung ins deutsche Recht. Neben einer Untersuchung der Ausschlussvoraussetzungen wird die Vereinbarkeit der Abfindungsregelung mit Art. 14 GG bezweifelt. Rechtsvergleichend wird die deutsche Regelung der Umsetzung der Richtlinienvorgaben in neun europäischen Staaten gegenübergestellt. Die Arbeit schließt mit einer Analyse der Verfahrensregelungen und zeichnet die ersten durchgeführten Ausschlussverfahren nach.
Autorentext
Der Autor: Arne Kießling hat Rechtswissenschaften an der Universität Münster mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsrecht studiert und daneben eine fachspezifische Fremdsprachenausbildung absolviert, im Rahmen derer er für eine große Wirtschaftskanzlei in New York City tätig war. Er ist seit Anfang 2008 Referendar am Landgericht Düsseldorf.
Klappentext
Mit Umsetzung der Übernahmerichtlinie wurde das WpÜG um die §§ 39a, 39b ergänzt. Diese beinhalten den neuen übernahmerechtlichen Squeeze-out, der es dem Bieter eines Übernahmeangebots ermöglicht, die verbleibenden Minderheitsaktionäre gegen Gewährung einer angemessenen Abfindung aus der Gesellschaft auszuschließen. Die Arbeit analysiert die europarechtlichen Grundlagen der Regelung und die Umsetzung ins deutsche Recht. Neben einer Untersuchung der Ausschlussvoraussetzungen wird die Vereinbarkeit der Abfindungsregelung mit Art. 14 GG bezweifelt. Rechtsvergleichend wird die deutsche Regelung der Umsetzung der Richtlinienvorgaben in neun europäischen Staaten gegenübergestellt. Die Arbeit schließt mit einer Analyse der Verfahrensregelungen und zeichnet die ersten durchgeführten Ausschlussverfahren nach.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Europarechtliche Grundlagen und Umsetzung in das deutsche Recht Ausschlussvoraussetzungen: Anwendungsbereich und Beteiligungshöhe Art, Höhe und Verfassungskonformität der Abfindung Empirische und rechtsvergleichende Analyse der Abfindungsregelung Ausschlussverfahren: Grundsätze und Verfahrensgang.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631584903
- Features Dissertationsschrift
- Sprache Deutsch
- Genre Zivilprozessrecht
- Größe H208mm x B146mm x T20mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631584903
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-58490-3
- Titel Der übernahmerechtliche Squeeze-out gemäß §§ 39a, 39b WpÜG
- Autor Arne Kießling
- Untertitel Analyse eines neuen Instituts zum Ausschluss von Minderheitsaktionären
- Gewicht 382g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 269