Der Untergang des Abendlandes. Vollständige Ausgabe
Details
Spenglers Idee vom Untergang des Abendlandes markiert eine Wende in der Geschichtsphilosophie. Gegen die Vorstellung eines linearen Voranschreitens der Geschichte (Antike, Mittelalter, Neuzeit) setzt er den Gedanken eines zyklischen Werdens und Vergehens. Vor diesem Hintergrund analysiert er alle großen Kulturen und skizziert den Plan einer Weltgeschichte, der auch Voraussagen über die Zukunft gestattet. Spenglers Opus Magnum wurde von Anfang an begeistert und kritisch gelesen und sorgt seit fast 100 Jahren für Kontroversen. Zuletzt bezog sich Samuel P. Huntington in »Kampf der Kulturen« auf Spengler.
Autorentext
OSWALD SPENGLER (18801936) war Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker. Etwa zehn Jahre arbeitete er an seinem Hauptwerk »Der Untergang des Abendlandes«.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783730604533
- Sprache Deutsch
- Autor Oswald Spengler
- Titel Der Untergang des Abendlandes. Vollständige Ausgabe
- Veröffentlichung 03.05.2017
- ISBN 978-3-7306-0453-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783730604533
- Jahr 2017
- Größe H207mm x B134mm x T66mm
- Untertitel Band 1 (Gestalt und Wirklichkeit) & Band 2 (Welthistorische Perspektiven). Die berühmte geschichtsphilosophische Fortschrittskritik
- Gewicht 1002g
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 1472
- Herausgeber Anaconda Verlag