Der unterschlagene Jesus
Details
Immer noch wird behauptet, dass das christliche Abendland und seine Werte sich letztlich aus Jesus und seiner Verkündigung herleiten. Der Apostel Paulus wird dabei als der getreue Übermittler der Botschaft Jesu gesehen. Heinz-Werner Kubitza zeigt hingegen, dass Paulus sogar zentrale Lehren Jesu einfach unterschlägt. Die neutestamentliche Forschung hat längst erkannt, dass sich die Verkündigung Jesu und die Lehren des Paulus massiv unterscheiden. Was abendländisches Gemeingut geworden ist die Vergöttlichung des frommen Juden und Menschen Jesus, seine Heilstat am Kreuz, die radikale Sündhaftigkeit des Menschen: all das entstammt im Wesentlichen der Lehre des Paulus. Auch den christlichen Antijudaismus, die Forderung nach Unterwerfung unter eine gottgegebene Obrigkeit und die Unterordnung der Frau gehen auf Paulus zurück. Das christliche Abendland gründet sich nur vordergründig auf Jesus. Paulus hat die entscheidenden Weichen gestellt.
Klappentext
Immer noch wird behauptet, dass das "christliche Abendland" und seine Werte sich letztlich aus Jesus und seiner Verkündigung herleiten. Der Apostel Paulus wird dabei als der getreue Übermittler der Botschaft Jesu gesehen. Heinz-Werner Kubitza zeigt hingegen, dass Paulus sogar zentrale Lehren Jesu einfach unterschlägt. Die neutestamentliche Forschung hat längst erkannt, dass sich die Verkündigung Jesu und die Lehren des Paulus massiv unterscheiden. Was abendländisches Gemeingut geworden ist - die Vergöttlichung des frommen Juden und Menschen Jesus, seine Heilstat am Kreuz, die radikale Sündhaftigkeit des Menschen: all das entstammt im Wesentlichen der Lehre des Paulus. Auch den christlichen Antijudaismus, die Forderung nach Unterwerfung unter eine "gottgegebene Obrigkeit" und die Unterordnung der Frau gehen auf Paulus zurück. Das "christliche Abendland" gründet sich nur vordergründig auf Jesus. Paulus hat die entscheidenden Weichen gestellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Die Lehren des Paulus als geistige Wurzel des Abendlands
- Autor Heinz-Werner Kubitza
- Titel Der unterschlagene Jesus
- Veröffentlichung 25.11.2024
- ISBN 978-3-86569-405-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783865694058
- Jahr 2024
- Größe H209mm x B140mm x T29mm
- Gewicht 414g
- Herausgeber Alibri Verlag
- Anzahl Seiten 257
- Genre Geschichte
- Lesemotiv Verstehen
- GTIN 09783865694058