Der vergessene Völkermord

CHF 32.00
Auf Lager
SKU
8EJPCG9SUO4
Stock 13 Verfügbar

Details

Am 1. August 1944 begann in Warschau der bewaffnete Widerstand gegen die deutsche Besatzungsmacht. Beim Sturm auf den Stadtteil Wola kam es vonseiten der SS- und Polizeiverbände zu brutalen Übergriffen gegen die Zivilbevölkerung und zu Massenexekutionen. Der Befehl Hitlers lautete, alle Bewohner der Stadt zu töten, darunter auch Frauen und Kinder. Warschau sollte dem Erdboden gleichgemacht werden.

Autorentext

Piotr Gursztyn, geboren 1970 in Braniewo, ist Journalist und Publizist. Nach dem Studium der Geschichte an der Universität Warschau arbeitete er für verschiedene Zeitschriften, Zeitungen sowie für Radio und Fernsehen. Er ist Programmdirektor des öffentlich-rechtlichen Senders TVP S.A. und Mitautor einiger Bücher über die Geschichte Polens. Sein Buch Das Massaker von Wola wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. vom Verband polnischer Journalisten und vom Institut für Nationales Gedenken.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783954100989
    • Übersetzer Bernard Wiaderny
    • Editor Wiaderny, Bernard Wiaderny
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher 20. Jahrhundert (bis 1945)
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H218mm x B157mm x T25mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783954100989
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-95410-098-9
    • Veröffentlichung 26.06.2019
    • Titel Der vergessene Völkermord
    • Autor Piotr Gursztyn
    • Untertitel Das Massaker von Wola in Warschau 1944
    • Gewicht 614g
    • Herausgeber Bebra Verlag
    • Anzahl Seiten 352

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.