Der Weg zum Neuen Südafrika
Details
Der Transformationsprozeß im heutigen Neuen Südafrika kann nicht losgelöst von der Kolonialgeschichte und der rassistischen Apartheidspolitik verstanden werden. Vor diesem Hintergrund wird der Prozeß der Apartheid anhand von vier Fragestellungen untersucht: Welche Ursachen und Entwicklungen führten zur Entstehung der Apartheid? Welche Maßnahmen und Umstände konnten das Apartheidssystem aufrechterhalten? Welche Gründe und Prozesse lösten das Ende des Apartheidsregimes aus? Und wie hat sich das demokratische Südafrika entwickelt, welches sind die Folgen der Apartheid und welche Maßnahmen werden zu ihrer Überwindung getroffen? Der erörterte Zeitraum erstreckt sich dabei von der ersten weißen Besiedlung Südafrikas 1652 bis zu den ersten demokratischen Wahlen für alle Südafrikaner 1994.
Autorentext
Die Autorin: Fee Holz-Kemmler wurde 1970 in Tübingen geboren. Sie absolvierte ihr Doppeldiplom der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Berlin und an der Ecole Supérieure de Commerce de Paris. Von 1995 bis 1996 war sie Unternehmensberaterin bei der Kienbaum Unternehmensberatung in Berlin. Von 1997 bis 2001 arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der ebs Immobilienakademie in Berlin. In dieser Zeit erstellte sie die vorliegende wirtschafts- und sozialhistorische Promotion an der Universität Linz sowie eine volkswirtschaftliche Promotion an der Freien Universität Berlin.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Kolonialgeschichte Kampf der Weißen um die Vorherrschaft Buren Briten Xhosa Zulu Diamanten- und Goldfunde Burenkriege Südafrikanische Union Burischer Nationalismus Rassentrennung Diskriminierung Segregation Der Weg zur Machtergreifung der National Party Apartheidsstaat Schwarzer Widerstand gegen die Apartheid Wirtschaftliche Sanktionen Demokratisierungsprozeß Politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen im Transformationsprozeß.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631387399
- Sprache Deutsch
- Auflage 01001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2001
- EAN 9783631387399
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-38739-9
- Veröffentlichung 19.10.2001
- Titel Der Weg zum Neuen Südafrika
- Autor Fee Holz-Kemmler
- Untertitel Der historische Prozeß der Apartheid vor dem Hintergrund gruppenspezifischer Entwicklungen
- Gewicht 341g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 243
- Genre Regional- und Ländergeschichte