Der Wert des Lebens und der Sinn der Religion

CHF 39.60
Auf Lager
SKU
O4D32ESD42C
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Alle Schuld rächt sich auf Erden oder vielleicht doch nicht?
Es ist eine Diskussion über die Frage nach Unsterblichkeitsgedanken, einem Jenseits und einem möglichen Ausgleich in diesem für im irdischen Leben begangene Schuld, die Robert Schwellenbach dazu bringt, dieses Buch zu schreiben.
Welchen Sinn hat die Religion? Gibt es einen Gott und was vermag dieser zu leisten? Welchen Wert hat das Leben? Schwellenbach schreibt seine Gedanken und Thesen zu diesem Thema nieder, wobei er niemandem seine persönliche Meinung aufzwingen möchte. Anregen zur Diskussion möchte Schwellenbach, zur eigenen Meinung! Und sollten seine Ausführungen hierbei helfen, dann um so besser!
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1913.

Klappentext

Alle Schuld rächt sich auf Erden oder vielleicht doch nicht? Es ist eine Diskussion über die Frage nach Unsterblichkeitsgedanken, einem Jenseits und einem möglichen Ausgleich in diesem für im irdischen Leben begangene Schuld, die Robert Schwellenbach dazu bringt, dieses Buch zu schreiben. Welchen Sinn hat die Religion? Gibt es einen Gott und was vermag dieser zu leisten? Welchen Wert hat das Leben? Schwellenbach schreibt seine Gedanken und Thesen zu diesem Thema nieder, wobei er niemandem seine persönliche Meinung aufzwingen möchte. Anregen zur Diskussion möchte Schwellenbach, zur eigenen Meinung! Und sollten seine Ausführungen hierbei helfen, dann um so besser! Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1913.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Robert Schwellenbach
    • Titel Der Wert des Lebens und der Sinn der Religion
    • ISBN 978-3-8457-4252-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783845742526
    • Jahr 2012
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Gewicht 230g
    • Herausgeber UNIKUM
    • Auflage Bearb. Nachdr. d. Orig.-Ausg. v. 1913
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Anzahl Seiten 152
    • GTIN 09783845742526

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.