Der Wolf in der Kinderliteratur

CHF 56.80
Auf Lager
SKU
16FV7GDC67H
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Die Wahrnehmung des Wolfes in der Kinderliteratur hat sich in der letzten Generation von einer im Wesentlichen negativen zu einer viel positiveren Sichtweise geändert. Die Werte des Erbes des späten 20. Jahrhunderts, unter anderem die Erhaltung der Umwelt und der politischen Korrektheit, haben den Wolf von einem stereotypen Bösewicht, der unkompliziert böse mit bösen Absichten ist, in eine missverstandene, wenn nicht sogar heldenhafte Figur verwandelt. Die klassische Halliwell-Wiedergabe von "Die drei kleinen Schweine", bei der der Wolf zwei Schweine frisst und nur durch seine überlegene Intelligenz vom Fressen des dritten besiegt wird, ist Scieszkas Version eines Justizirrtums mit dem Wolf als Opfer und Trivizas 'Geschichte geworden von Wölfen als Helden, die vom großen bösen Schwein verfolgt werden. Der Wolf, der jahrhundertelang dafür berüchtigt war, Rotkäppchen zu essen, und ihre Großmutter sind jetzt gebildet, sozial bewusst, helfen kleinen Jungen, Walderdbeeren zu pflücken und besuchen das Ballett. Die Hypothese wird durch eine Umfrage unter Grundschulkindern gestützt, die eine im Wesentlichen sympathische Haltung gegenüber Wölfen zeigt. Die Wahrnehmung des Wolfes in der Kinderliteratur hat sich in der letzten Generation von einer im Wesentlichen negativen zu einer viel positiveren Sichtweise geändert. Die Werte des Erbes des späten 20. Jahrhunderts, unter anderem die Erhaltung der Umwelt und der politischen Korrektheit, haben den Wolf von einem stereotypen Bösewicht, der unkompliziert böse mit bösen Absichten ist, in eine missverstandene, wenn nicht sogar heldenhafte Figur verwandelt. Die klassische Halliwell-Wiedergabe von "Die drei kleinen Schweine", bei der der Wolf zwei Schweine frisst und nur durch seine überlegene Intelligenz vom Fressen des dritten besiegt wird, ist Scieszkas Version eines Justizirrtums mit dem Wolf als Opfer und Trivizas 'Geschichte geworden von Wölfen als Helden, die vom großen bösen Schwein verfolgt werden. Der Wolf, der jahrhundertelang dafür berüchtigt war, Rotkäppchen zu essen, und ihre Großmutter sind jetzt gebildet, sozial bewusst, helfen kleinen Jungen, Walderdbeeren zu pflücken und besuchen das Ballett. Die Hypothese wird durch eine Umfrage unter Grundschulkindern gestützt, die eine im Wesentlichen sympathische Haltung gegenüber Wölfen zeigt.


Autorentext

Ewen Mackenzie-Bowie, MA, BA, DipRSA, studierte Englisch an der University of Stirling und Kinderliteratur in Roehampton (University of Surrey). Schulleiter der ICL Business School, Auckland, Neuseeland.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203096194
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203096194
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-09619-4
    • Veröffentlichung 23.06.2021
    • Titel Der Wolf in der Kinderliteratur
    • Autor Ewen Mackenzie-Bowie
    • Untertitel Die Vernderung der klassischen Wahrnehmung der Rolle des Wolfes in der Kinderliteratur Mitte des 20. Jahrhunderts
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 104
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.