Desktop Publishing mit FrameMaker
Details
Adobe FrameMaker 7 ist das führende Programm in der Technischen Dokumentation und für professionelles Publishing hochvolumiger Produkte. Das Buch wendet sich an alle FrameMaker-Anwender unter Windows, MacOS und UNIX und an Umsteiger von anderen Publishing-Systemen.
Es bietet eine solide Grundlage für die Arbeit mit FrameMaker mit vielen Tipps und Hinweisen aus der Praxis und zeigt, wie damit komplexe Dokumente, Bücher und Manuale aufgebaut und gestaltet werden können. Es vermittelt ferner fundamentale Grundlagen der Typographie, zum Einsatz und Druck von Farbe, zur Online-Zusammenarbeit mit WebDAV und insbesondere zur Ausgabe in PDF, HTML und XML. Das Buch ist sehr ausführlich gehalten und soll als Einführungs- und Arbeitsbuch dienen und damit auch dem erfahrenen FrameMaker-Nutzer ein nützliches Werkzeug sein.
Autorentext
Karl Obermayr fotografiert aktiv seit über 30 Jahren. Als Bildjournalist hatte er von Depeche Mode über Scorpions bis U2 bereits alles vor der Linse. Er hat mit Kamerasystemen von Großformat (Sinar 9x12) über Mittelformat (Hasselbladt) bis Kleinbild gearbeitet. Dias und Negative entwickelt und kennt digitale Fotografie, seit sie das 3-Shot-Verfahren verlassen hat. Jürgen Gulbins studierte Informatik an der TU Karlsruhe. Nach einer Tätigkeit an der Universität ist er seit 1983 in der Industrie als Entwicklungsleiter für Unix, Produktmanager und Berater tätig. Nach dem Aufbau des IXOS Competence-Centers in Walldorf arbeitete er als DMS-Berater, danach im Bereich der Produktdefinition und Architektur. Nach zwei Jahren bei einem Internet-Startup, zuständig für IT-Security und die interne IT, ist er seit Anfang 2002 selbständiger Berater für DMS und Sicherheitsfragen und freier Autor. Das Spektrum seiner Bücher reicht von Unix/Linux bis zu FrameMaker, Typographie, DMS und digitale Fotografie.
Klappentext
Concise text:
Zusammenfassung
" Die Beschreibung der FrameMaker-Funktionalität orientiert sich am Arbeitsgang der Anwender. Das Buch führt umfassend in die Handhabung von FrameMaker ein, so daß jeder Hilfe bei seinen noch so exotischen Problemen findet.... Diesen Klassiker wird man noch lange Zeit als Bordmittel benutzen können." (tekom nachrichten)
Inhalt
Vorwort.- FrameMaker im Überblick.- Benutzeroberflächen.- Grundmechanismen.- Editieren.- Darstellungsoptionen.- Drucken mit Frame.- Farben und Raster.- Rahmen.- Graphiken in Frame.- Tabellen.- Suchen und ändern.- Rechtschreibhilfe und Thesaurus.- Seitentypen.- Marken, Variablen, Querverweise.- Verzeichnisse.- Buchmechanismen.- Der Formeleditor.- Import und Export von Daten.- Verschiedenes.- Typographie mit FrameMaker.- Vorlagenerstellung.- Hypertextdokumente.- Konfiguration von FrameMaker.- Übersichten und Tabellen.- Stichwortverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642629129
- Auflage 4. Auflage 2003
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H242mm x B193mm x T34mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642629129
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-62912-9
- Veröffentlichung 05.11.2012
- Titel Desktop Publishing mit FrameMaker
- Autor Jürgen Gulbins , Angelika Obermayr , Karl Obermayr
- Untertitel Version 6 & 7 für Windows, Mac OS und UNIX
- Gewicht 1194g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 606
- Lesemotiv Verstehen