Deutsch als Zweitsprache
Details
Lehrkräfte und FachdidaktikerInnen stehen zusammen vor der langfristigen Herausforderung, Konzepte für den gemeinsamen Unterricht von SchülerInnen mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache zu entwickeln und das große Potenzial eines mehrsprachigen Klassenzimmers sprachdidaktisch auszuschöpfen. Ausgehend von den Kompetenzbereichen der Bildungsstandards erläutert der Band sprachwissenschaftliche Grundlagen, beschreibt die besonderen Lernbedingungen von SchülerInnen mit Deutsch als Zweitsprache und stellt sprachdidaktische Konzeptionen unter Berücksichtigung ihrer Eignung für mehrsprachige Klassen vor.
Lehrkräfte stehen vor der großartigen Aufgabe, Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache gemeinsam zu unterrichten und dabei das große Potential eines mehrsprachigen Klassenzimmers sprachdidaktisch auszuschöpfen. Dieses Buch dient als Unterstützung, diese Herausforderung anzunehmen. Ausgehend von den Kompetenzbereichen der Bildungsstandards erläutert der Band sprachwissenschaftliche Grundlagen, beschreibt die besonderen Lernbedingungen von SchülerInnen mit Deutsch als Zweitsprache und stellt sprachdidaktische Konzeptionen unter Berücksichtigung ihrer Eignung für mehrsprachige Klassen vor.
Autorentext
Dr. Barbara Geist ist als Sprachwissenschaftlerin und Sprachdidaktikerin an der Universität Leipzig tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. Didaktik des Deutschen als Zweitsprache, Mehrsprachigkeitsdidaktik, Zweitspracherwerb, Sprachdiagnostik und Unterrichtskommunikation (Rechtschreibgespräche). Sie veröffentlicht in Fachzeitschriften und entwirft Unterrichtsmaterialien mit dem Fokus des gemeinsamen Unterrichts in sprachlich heterogenen Klassen. Prof. Dr. Andreas Krafft ist Professor für deutsche Sprache und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Entwicklung metasprachlicher Fähigkeiten und der Grammatikunterricht, Interpunktionserwerb und Interpunktionsdidaktik sowie die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache.
Inhalt
- Einleitung 2. Sprechen und Zuhören 3. Lesen 4. Richtig schreiben 5. Texte schreiben 6. Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783823383390
- Sprache Deutsch
- Auflage 2., aktualisierte Auflage
- Größe H218mm x B152mm x T12mm
- Jahr 2019
- EAN 9783823383390
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8233-8339-0
- Veröffentlichung 11.09.2019
- Titel Deutsch als Zweitsprache
- Autor Barbara Geist , Andreas Krafft
- Untertitel Sprachdidaktik für mehrsprachige Klassen
- Gewicht 250g
- Herausgeber Narr Dr. Gunter
- Anzahl Seiten 152
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sprach- & Literaturwissenschaften