Deutsch B1 in der Pflege
Details
Praxisnahe Dialoge und fachbezogene Texte bringen Ihnen den Berufsalltag näher und führen Sie in die medizinische Terminologie ein.
In vielen Übungen werden Ihnen Wortschatz, Phonetik und die wichtigen grammatikalischen Strukturen bis inkl. B1-Niveau vermittelt.
Lebensnahe Hörtexte helfen sowohl das Sprechen als auch das Verstehen zu schulen, damit Sie bei realen Gesprächen in Wohngruppe oder auf Station besser zurechtkommen.
Abgedeckt sind viele wichtige Bereiche und Themen, mit denen Sie im Arbeitsalltag konfrontiert werden, wie beispielsweise
- Häufig auftretende Pflegesituationen bis hin zum schwierigen Umgang mit demenziell Erkrankten
- Pflegeanamnese, Pflegeplanung und Pflegedokumentation
- Prophylaxen und Biografiearbeit
Fachterminologie rund um den Körper
Das Buch ist Ihr optimaler Begleiter für Sprachkurse, kann aber auch autodidaktisch genutzt werden.In der neuen 4. Auflage ist das Buch nun farbig und an die generalistische Ausbildung (z.B. Berufsbezeichnungen) angepasst.
Zusätzlich online:
Audio-Dateien für Hörverständnis und Phonetikübungen, Transkripte der Hörtexte sowie Lernwortschatz.
Das Buch eignet sich für:
- Nicht-deutschsprachige Pflegeauszubildende
- Nicht-deutschsprachige Pflegende
Nicht-deutschsprachige Pflegehifskräfte
Autorentext
Frau Ingrid Peikert hat 15 Jahre für ein Institut gearbeitet, das Fort- und Weiterbildungen für die berufliche Integration von Migrantinnen und Migranten anbietet.
Seitdem waren Inhouse-Trainings für Pflegeeinrichtungen einer ihrer Schwerpunkte, dazu gehören auch Train-the-trainer-Seminare. Sie hat an die 30 Kurse mit weit mehr als 300 Teilnehmenden aus Pflegeberufen geleitet und dabei den thematischen, fachlichen und deutschsprachlichen Lernbedarf analysieren können, um ein Buch aus der Praxis für die Praxis zu schreiben.Inhalt
1 Im neuen Team
2 Sich zurechtfinden/orientieren
3 In der Klinik
4 Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
5 Tätigkeitsfelder und Berufswege
6 Biografie und Pflege
7 Pflegedokumentation
8 Körper und Pflege
9 Körper und Ernährung
10 Tagesabläufe in der Langzeitpflegeeinrichtungen
11 Ambulante Pflege
12 Demenzielle Erkrankungen
L Lösungen
Glossar: medizinische Fachbegriffe und Fremdwörter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783437274237
- Auflage 4. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Nichtklinische Fächer
- Größe H270mm x B210mm x T17mm
- Jahr 2023
- EAN 9783437274237
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-437-27423-7
- Veröffentlichung 14.08.2023
- Titel Deutsch B1 in der Pflege
- Autor Ingrid Peikert
- Untertitel Arbeitsbuch für MigrantInnen
- Gewicht 1g
- Herausgeber Urban & Fischer/Elsevier
- Anzahl Seiten 254
- Lesemotiv Verstehen