Deutsche Besinnungen 1911-1971

CHF 156.95
Auf Lager
SKU
5CBQS5M14SB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Reifeprüfungsaufsätze aus dem Schularchiv eines niederbergischen Kleinstadtgymnasiums werden zu lebendigen Zeitdokumenten, wenn man sie aus ihrem genuinen Kontext von Schülerleistung und Lehrerbewertung herauslöst und sie als Quellen für «Geschichte von unten» neu bewertet. Vorgestellt und analysiert werden Aufsätze aus sechs Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts. Ihre Verfasser und Verfasserinnen schöpfen aus dem gedanklichen und sprachlichen Repertoire ihrer Zeit und ihrer Umgebung. Die Aufsätze spiegeln die oft erstaunliche Kontinuität, aber auch den bisweilen sprunghaften Wandel in der Art und Weise, wie die Deutschen ihre Geschichte und Gegenwart wahrgenommen und interpretiert haben. Kombiniert mit gedruckten Zeitdokumenten und Abbildungen wird aus den Aufsätzen ein Geschichts-Lesebuch der besonderen Art.

Autorentext

Die Autorin: Gertrud Lütgemeier wurde 1941 geboren. Nach dem Studium der Germanistik, Romanistik und Geschichte erfolgten Staatsexamen in den Jahren 1966 und 1969, die Promotion 1969. Bis 2005 unterrichtete sie die Fächer Deutsch und Französisch an zwei Essener Gymnasien.


Klappentext

Reifeprüfungsaufsätze aus dem Schularchiv eines niederbergischen Kleinstadtgymnasiums werden zu lebendigen Zeitdokumenten, wenn man sie aus ihrem genuinen Kontext von Schülerleistung und Lehrerbewertung herauslöst und sie als Quellen für «Geschichte von unten» neu bewertet. Vorgestellt und analysiert werden Aufsätze aus sechs Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts. Ihre Verfasser und Verfasserinnen schöpfen aus dem gedanklichen und sprachlichen Repertoire ihrer Zeit und ihrer Umgebung. Die Aufsätze spiegeln die oft erstaunliche Kontinuität, aber auch den bisweilen sprunghaften Wandel in der Art und Weise, wie die Deutschen ihre Geschichte und Gegenwart wahrgenommen und interpretiert haben. Kombiniert mit gedruckten Zeitdokumenten und Abbildungen wird aus den Aufsätzen ein Geschichts-Lesebuch der besonderen Art.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Erster Weltkrieg: Erlebnis, Ideologie - Weimarer Republik: Versailles, die kurze Friedenszeit, Europa, Arbeitslosigkeit - Drittes Reich: Jugend, Rasse, FDrittes Reich: Jugend, Rasse, Führer, Krieg - Nachkriegszeit: Kriegsreflexion, Zukunft - Fünfziger Jahre: skeptische Generation, Wiedervereinigung, Frankreich - Sechziger Jahre: Technik, Atombombe, unbewältigte Vergangenheit, Frauenbilder, antiautoritäre Jugend.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Gertrud Lütgemeier
    • Titel Deutsche Besinnungen 1911-1971
    • ISBN 978-3-631-57580-2
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631575802
    • Jahr 2008
    • Größe H208mm x B144mm x T30mm
    • Untertitel Hundert Reifeprüfungsaufsätze als Spiegel ihrer Zeit
    • Gewicht 638g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 479
    • GTIN 09783631575802

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.