Deutsche Dinge

CHF 41.60
Auf Lager
SKU
UF7BQGV6CI0
Stock 2 Verfügbar

Details

Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in 75 Objekten von Bestsellerautor Andreas Matlé

Ein Dreivierteljahrhundert nach Gründung der Bundesrepublik blickt dieses Sachbuch zum Erscheinen im Oktober 2024 zurück auf die Geschichte Deutschlands und erzählt sie anhand von 75 Alltagsobjekten.

Ein Jahr ein Objekt

Mal sind es Klassiker wie die Birkenstock-Sandale, im Osten die sogenannte Fußgymnastik-Pantolette, mal vergessene Dinge wie die einst beliebten Brokatbezüge für Wählscheibentelefone oder das Transistorradio Sternchen. Mit seinen pointierten Betrachtungen zeichnet Bestsellerautor Andreas Matlé ein kulturgeschichtliches Panorama von Ost- und Westdeutschland. Mehr noch: Wenn er der Geschichte des Toasts Hawaii, des gelben Sacks und des Weber-Grills nachgeht, kommt er einem gesamtdeutschen Lebensgefühl auf die Spur.

»Diese Zeitreise anhand längst ausgemusterter Dinger macht einfach gute Laune und eignet sich bestes als Geschenk.« Gießener Allgemeine, 14.3.2025

Für alle, die mehr über die Geschichte der Bundesrepublik wissen möchten.

Durchgehend vierfarbig, mit 75 Abbildungen.


"Der Autor [...] verwöhnt mit seiner Liebe zum Detail wie mit überraschenden Einzelheiten abseits der eigentlichen Geschichte. [...] Matlé schreibt kurzweilig, mitunter fast poetisch. Er hat ein durchaus gewichtiges Werk abgeliefert."

Vorwort

Birkenstocks, Prilblume, Tamagotchi
was Dinge über unser Land erzählen


Autorentext
Andreas Matlé, geboren in Frankfurt am Main, ist Kulturmanager, Literaturenthusiast und Bestseller-Autor kultur- und sporthistorischer Bücher. Zuletzt erschienen von ihm Deutsche Dinge. Eine Geschichte in 75 Objekten (Droemer 2024).

Klappentext

Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in 75 Objekten

Ein Dreivierteljahrhundert nach Gründung der Bundesrepublik blickt dieses Buch zum Erscheinen im Oktober 2024 zurück auf die Geschichte Deutschlands - und erzählt sie anhand von 75 Alltagsobjekten.

Ein Jahr - ein Objekt

Mal sind es Klassiker wie die Birkenstock-Sandale, im Osten die sogenannte Fußgymnastik-Pantolette, mal vergessene Dinge wie die einst beliebten Brokatbezüge für Wählscheibentelefone oder das Transistorradio Sternchen . Mit seinen pointierten Betrachtungen zeichnet Bestsellerautor Andreas Matlé ein kulturgeschichtliches Panorama von Ost- und Westdeutschland . Mehr noch: Wenn er der Geschichte des Toasts Hawaii, des Gelben Sacks und des Weber-Grills nachgeht, kommt er einem gesamtdeutschen Lebensgefühl auf die Spur.

Für alle, die mehr über die Geschichte der Bundesrepublik wissen möchten.

Durchgehend vierfarbig mit 75 Abbildungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783426561126
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Auflage
    • Größe H221mm x B148mm x T32mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783426561126
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-426-56112-6
    • Veröffentlichung 25.09.2024
    • Titel Deutsche Dinge
    • Autor Andreas Matlé
    • Untertitel Eine Geschichte in 75 Objekten | Was Birkenstock, Prilblume und Tamagotchi über Deutschland erzählen
    • Gewicht 845g
    • Herausgeber Droemer HC
    • Anzahl Seiten 432
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto